Inhalt seite – Lukas P 640 TG Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

2

Inhalt

Seite

1. Gefahrenklassen

4

2. Produktsicherheit

5

3. Bestimmungsgemäße Verwendung

9

4. Aggregatekennzeichnung

9

5. Funktionsbeschreibung

10

5.1 Allgemein

10

5.2 Motorenvarianten

10

5.3 Ventilvarianten

12

5.4 Pumpen

13

5.5 Rahmen

14

5.6 Verbindung mit den Rettungsgeräten

15

5.7 Anschlussmöglichkeiten

15

6. Montage von Anschlusssystemen

16

6.1 Monokupplungen

16

6.2 Schlauchdirektanschluss

16

6.3 Steckkupplungen

17

6.4 Adapter für Schlauchdirektanschluss an Monokupplungsventilblock 17

7. Anschluss der Schlauchleitungen

18

7.1 Kuppeln der Monokupplungen

19

7.2 Kuppeln der Steckkupplungen

20

7.3 Schlauchdirektanschluss

21

8. Aufstellung und Inbetriebnahme

21

8.1 Aufstellung

22

8.2 Inbetriebnahme

22

9. Bedienung

23

9.1 Motoren starten

23

9.2 Motoren stoppen

24

9.3 Steuern der Ventile

25

10. Abbau des Gerätes / Stillsetzen nach Betrieb

28

11. Pflege und Wartung

29

11.1 Empfohlene Prüffristen

29

11.2 Hydraulikaggregate mit Verbrennungsmotor

30

11.3 Hydraulikaggregate mit Elektromotor

30

Advertising