Lukas P 640 TG Benutzerhandbuch
Seite 33

33
3. Anschließend müssen die Befestigungsschrauben des Hydraulikflüssigkeitstankes gelöst
werden.
4. Nehmen Sie den Tank und die darunter liegende Dichtung ab.
5. Reinigen Sie den gesamten Tank mit einem faserfreien Tuch von Verschmutzungen.
6. Ersetzten Sie beim Montieren des Tanks die Tankdichtung und ziehen Sie die
Befestigungsschrauben fest (Anzugsmoment siehe Ersatzteilliste bzw. der separaten
Anleitung für Ihr Aggregat mit dem Kapitel „Technische Daten“.).
7. Ersetzten Sie auch den Dichtring der Ablassschraube und montieren Sie diese wie in der
Ersatzteilliste vorgegeben.
8. Füllen Sie die neue Hydraulikflüssigkeit durch die Einfüllschraube in den Tank.
9. Zuletzt muss das Aggregat wieder entlüftet werden, wie im Kapitel "Inbetriebnahme"
beschrieben.