Det-Tronics ATX10 Transmitter Benutzerhandbuch
Seite 15

2.3
95-2657
13
ERFASSUNGSBEREICH
Beim Schalldetektor FlexSonic handelt es sich um einen
rundstrahlenden Schallmesser, der den einzigartigen
Frequenzinhalt von Ereignissen wie Gasundichtigkeiten
erkennen kann. Die durch entweichendes Druckgas
erzeugte hochfrequente Schallenergie hängt von
mehreren Faktoren wie dem Gasdruck, der Geometrie
der Lecköffnung, der Viskosität des Gases sowie
von Umgebungsbedingungen wie Temperatur und
Luftfeuchtigkeit ab.
Es wird empfohlen, den Detektor über der potenziellen
Leckagequelle im Erfassungsbereich zu montieren,
um die Dämpfung des akustischen Signals durch das
Gehäuse des Detektors selbst zu minimieren. Es sollte
ebenfalls darauf geachtet werden, akustisch tote Zonen
zu eliminieren, die durch Ausrüstungsteile oder Gerüste
usw. zwischen dem Detektor und den potenziellen
Leckagequellen verursacht werden.
Ferner können Hintergrundgeräusche den effektiven
Erfassungsbereich beeinträchtigen. Mithilfe der
patentierten Lernfunktion kann der Schalldetektor
FlexSonic jedoch in die Lage versetzt werden, viele
Quellen für hochfrequente Schallenergie zu ignorieren,
ohne dass dadurch der Erkennungsbereich negativ
beeinflusst wird (z. B. durch Verschieben des Detektors
oder Erhöhen des Schwellenwerts für den Alarm). Um
die beste Leistung zu erreichen, wird empfohlen, dass
die akustische Umgebung, in der der Detektor platziert
wird, entweder mit der integrierten Lernfunktion oder den
Datenprotokollierungsfunktionen des Schalldetektors
FlexSonics erfasst wird. Das generierte akustische
Profil kann verwendet werden, um den genauen Inhalt
bzw. die genauen Quellen von Hintergrundgeräuschen
abzubilden und die Einstellung für die Alarmschwelle
zu optimieren. Weitere Informationen zu den
Alarmeinstellungen finden Sie in diesem Handbuch
in den Abschnitten zum Datenmanagement und zum
Profil-Modus.
Der Erfassungsbereich hängt von der Leckrate,
der
Umgebung
und
den
beschriebenen
Installationsfaktoren ab. Nachfolgend angegeben
finden Sie die Referenzdetektionsbereiche für den
Schalldetektor FlexSonic (der Detektor wurde 2 Meter
über dem Boden montiert, zeigt vertikal nach unten,
leise Hintergrundgeräusche von > 20 kHz):
Leckagequelle:
Leckrate:
0,004 Kg/Sec
Gastyp:
Druckluft
Gasdruck:
6 Bar (87 psi)
Lecköffnung:
2 mm, rund
Ausrichtung:
Gerade nach oben
Der Erfassungsbereich wird als Radius definiert, wobei
sich die Leckagequelle auf der gleichen Höhe wie der
Detektor oder tiefer als der Detektor befindet und nicht
durch die Infrastruktur versperrt wird.
Basis-Modus, 50-dB-Einstellung =
12 Meter
Profil-Modus (4 dB über Hintergrund) =
20 Meter
Wenn Sie Informationen in Bezug auf die Installation
des Schalldetektors FlexSonic in einer bestimmten
Anwendung benötigen, wenden Sie sich an das Det-
Tronics Werk.
= PROFILE MODE
(PROFIL-MODUS)
= BASIC MODE
(BASIS-MODUS)
3 m
6 m
9 m
12 m
15 m
18 m
21 m
A2611
erfassungsbereich des Schalldetektors
FlexSonics (Leck, niedriger pegel)