Det-Tronics ATX10 Transmitter Benutzerhandbuch
Seite 25

2.3
95-2657
23
5. Sobald die unter RECORDED (AUFGEZEICHNET)
aufgeführten Daten das gewünschte Profil
darstellen, navigieren Sie zum Menü SAVED
PROFILE (GESPCHRTES PROFIL). Das Menü
SAVED PROFILE (GESPCHRTES PROFIL) bietet
eine Vorschau der diversen Speicherplätze zum
Sichern des unter RECORDED (AUFGEZEICHNET)
aufgeführten Profils. Navigieren Sie zu einem
Speicherplatz, um dessen Inhalt zu überschreiben.
(Wählen Sie bei einem neuen Gerät SLOT 1.)
PROFILE MODE
(PROFIL-MODUS)
ALARM MODE
LEVEL/LEARN
(ALARM-MODUS) (PEGEL/LERNEN)
LEVEL (dB)
(PEGEL) (dB))
SENSITIVITY (dB)
(EMPFINDLICHKEIT (dB))
BAND COUNT
(BEREICHSZÄHLER)
DELAY (SEC)
(VERZÖGERUNG (S))
RECOVER (SEC)
(WIEDERHERSTELLUNG (S))
LEARN MENU
(LERNMENÜ)
PREALARM ON
(VORALARM EIN)
PREALARM LVL
(VORALARM-PEGEL)
LEARN MENU
(LERNMENÜ)
LEARN ENABLED?
(LERNEN AKTIVIERT?)
START LEARN
(LERNEN STARTEN)
STOP LEARN
(LERNEN STOPPEN)
RECORDED
(AUFGEZEICHNET)
CLR RECORDED
(AUFZEICHNUNG LÖSCHEN)
ALARM PROFILE
(ALARMPROFIL)
SAVED PROFILE
(GESPCHRTES PROFIL)
SAVED PROFILE
(GESPCHRTES PROFIL)
NAME
DATUM
ZEIT
6. Wählen Sie den Speicherplatz. Das daraufhin
angezeigte Menü enthält die Optionen SELECT
(AUSWÄHLEN) und SAVE (SPEICHERN). Wählen
Sie zunächst SAVE (SPEICHERN), um das unter
RECORDED (AUFGEZEICHNET) aufgeführte Profil
in den Speicherplatz des Menüs SAVED PROFILE
(GESPCHRTES PROFIL) zu kopieren. Wählen Sie
SELECT (AUSWÄHLEN), um ATX10 anzuweisen,
den unter SAVED PROFILE (GESPCHRTES
PROFIL) aufgeführten Speicherplatz als Profil für
die Alarmfunktion zu verwenden.
7. Navigieren Sie zurück zum Menü LEARN (LERNEN),
und bestätigen Sie, dass unter ALARM PROFILE
(ALARMPROFIL) der Name des ausgewählten
Speicherplatzes angezeigt wird.
8. Kehren Sie zum Menü PROFILE MODE (PROFIL-
MODUS) zurück, und legen Sie die folgenden
Parameter nach Wunsch fest:
SENSITIVITY (dB) (EMPFINDLICHKEIT (dB)) -
Die tatsächliche Alarmschwelle für jedes Band
ist eine Kombination aus dem Profil und dem hier
festgelegten Offsetwert. (Ein Wert von 3 bedeutet
z. B., das jeweilige Band zum Alarm gezählt
wird, wenn der Pegel um 3 höher liegt als im
entsprechenden Profil).
RECOVER (SEC) (WIEDERHERSTELLUNG (S))
– Mit dieser Einstellung wird die Zeitdauer (in
Sekunden) angegeben, die vom Moment, an dem
die Alarmkriterien nicht mehr zutreffen, bis zur
Lösung des Alarms vergehen müssen.
BAND COUNT (BEREICHSZÄHLER) – Ähnlich wie
in den Modi Basis und Profil-Pegel können Sie die
Anzahl der Bänder in Profil-Lernen anpassen. Es
wird empfohlen, die Standardeinstellung 14 nicht zu
ändern oder in Profile-Learn einen etwas höheren
Wert festzulegen, da durch die Verwendung eines
Profils bereits ein großer Empfindlichkeitszuwachs
erreicht wird. Bei einer geringeren Bandanzahl
wird der Detektor möglicherweise anfällig für
Schmalbandquellen für Fehlalarme.
KoNFIGURATIoN VoN PREALARM (VoRALARM)
Die Option PREALARM (VORALARM) ist im Modus
Profil-Pegel/Lernen
(nicht in Basis) verfügbar und kann
wie folgt über das Menü PROFILE MODE (PROFIL-
MODUS) konfiguriert werden.
1. Legen Sie für PREALARM ON (VORALARM EIN)
als Wert „J“ fest.
2. Stellen Sie PREALARM LVL (VORALARM-PEGEL)
ein.
Die Alarmschwelle für jedes Band wird durch diesen
Wert gesenkt. Effektiv wird die Empfindlichkeit des
Bandes dadurch erhöht. PREALARM (VORALARM)
ist konstruktionsbedingt empfindlicher als der
normale Alarm und kann als Warnung verwendet
werden, dass ein potenzieller Alarmzustand kurz
bevorsteht.
Die Anzahl der Bänder, die diese niedrigere
Schwelle überschreiten, wird gezählt. Wenn der
Wert aus der Einstellung BAND COUNT erreicht ist,
der für normale Alarme verwendet wird, erscheint
die Meldung PREALARM (VORALARM), die in
einer 16 mA-Ausgabe resultiert.