Det-Tronics ATX10 Transmitter Benutzerhandbuch
Seite 9

2.3
95-2657
7
PRoFIL-MoDUS
Der Betriebsmodus „Profil“ umfasst Anpassungen für
die Voralarm-Einstellung und ermöglicht entweder
die Verwendung einer ebenen Alarmschwelle oder
eines dynamischen Alarmprofils unter Verwendung
der patentierten Lernfunktion. Über die Lernfunktion
werden sowohl die Empfindlichkeit als auch die
Unterscheidungsfähigkeit des Detektors optimiert,
indem der Schalldruckpegel der Umgebungsgeräusche
im Hintergrund über einen breiten Frequenzbereich
aufgezeichnet wird. Das resultierende „Profil“
des Hintergrund-Schalldruckpegels bietet einen
einzigartigen
akustischen
Fingerabdruck
der
Umgebung und wird als dynamische Alarmschwelle
verwendet. Diese Funktion des Profil-Modus
ermöglicht, dass der Detektor störende Lärmquellen
im Hintergrund ignoriert, ohne dass dadurch die
Empfindlichkeit signifikant beeinträchtigt wird oder der
Detektor anders positioniert werden müsste.
Ein wichtiger Vorteil ergibt sich daraus, dass der
Schalldetektor FlexSonic sofort betriebsbereit ist,
während gleichzeitig mit der Lernfunktion eine
Schalluntersuchung am Standort durchgeführt wird.
In Tabelle 2 finden Sie die Einzelheiten zu den
Einstellungsmöglichkeiten im Profil-Modus.
DATENSPEICHERUNG-/VERWALTUNG
Flash-Speicher
Der ATX10 verfügt über einen internen Flash-Speicher,
der als primärer Speicherort zur Sicherung der kritischen
Sicherheitsparameter verwendet wird. Der ATX10-
Flash-Speicher enthält die folgenden Datendateien:
Konfigurationsdaten
– Die Konfigurationsdaten
enthalten alle Einstellungen, die den Betriebsmodus
des ATX10 definieren.
Gespeicherte Profile
– Im Betriebsmodus „Profil“
wird die Lernfunktion unterstützt. Auf dem Flash-
Speicher können bis zu 10 verschiedene Akustikprofile
gespeichert werden, die von der Lernfunktion generiert
und als Alarmschwelle verwendet werden können.
Ereignisprotokolle
– Spezielle Ereignisse, bei denen es
sich um Alarme, Fehler und Konfigurationsänderungen
handeln kann, werden mit einem Zeitstempel
protokolliert und im internen Flash-Speicher im ATX10
gespeichert.
SD-Speichermodul
Beim Speichermodul des ATX10 handelt es sich
um einen Wechselspeicher in Form einer Micro-SD-
Speicherkarte mit erweitertem Temperaturbereich. Das
Speichermodul bietet Platz für eine Aufzeichnung von
akustischen Echtzeitdaten der letzten 6 Monate sowie
Sicherheitskopien der kritischen Sicherheitsparameter,
die im internen Flash-Speicher verwaltet werden. Die
SD-Speicherkarte des ATX10-Speichermoduls ist mit
dem herkömmlichen FAT-Dateisystem (normalerweise
FAT32) formatiert und kann deshalb von den meisten
PCs gelesen werden. Das ATX10-Speichermodul
enthält die folgenden Datendateien:
Echtzeitprotokoll
– Akustische Spektraldaten und
Informationen zum Gerätestatus werden in 1-Sekunden-
Intervallen in die Protokolldateien geschrieben. Wenn auf
dem Speichermodul die Kapazität für die Informationen
des Echtzeitprotokolls erschöpft ist, werden die älteren
Dateien überschrieben.
Kopie der Konfigurationsdaten
– Bei einer
ordnungsgemäßen Konfiguration schreibt der ATX10 eine
synchronisierte Kopie der Konfigurationsdatendatei aus
dem internen Flash-Speicher auf das Speichermodul.
Kopie der gespeicherten Profile
– Wie bei den
Konfigurationsdaten schreibt der ATX10 eine
synchronisierte Kopie der Profildaten auf das SD-
Speichermodul.
Betrieb des SD-Speichermoduls
Während des Betriebs des ATX10 wird das
Speichermodul mehrmals initialisiert. Dazu gehört auch
eine Prüfung des Vorhandenseins und der Integrität
der Konfigurations- und Profildateien auf der SD-Karte.
Die SD-Karte muss die Vorgaben für Kapazität und
Umweltbedingungen entsprechend der Spezifikation
von Det-tronics erfüllen. Dank der Speicherung von
Sicherheitskopien auf dem Speichermodul können
Austauschgeräte schnell konfiguriert werden. Ferner ist
der Austausch der SD-Karte über schreibgeschützte
HART-Befehle möglich:
UPLoAD
– (HOCHLADEN) Bei Auswahl dieses Befehls
wird der Inhalt des ATX10-Flash-Speichers nicht
geändert. Stattdessen werden die Daten synchronisiert,
indem die Konfigurations- und Profildateien auf dem
SD-Speichermodul ausgetauscht werden. Anders
ausgedrückt, die Daten werden aus dem internen
Flash-Speicher des ATX10 auf das SD-Speichermodul
hochgeladen.
Profiltyp
Lernen oder pegel
Parameter
Pegel (dB)
Verzöge-
rung (Sek.)
Wiederher-
stellung
(Sek.)
Voralarm
ein
Voralarm-
Pegel
Empfind-
lichkeit (dB)
Bereichszäh-
ler
Bereich
40 - 120
0 - 30
0 - 30
Ja / nein
0 - 99 dB
0 - 20
1 - 24
Schritt
1
1
1
entfällt
1 dB
1
1
Standard
59
5
1
nein
6 dB
4
14
Tabelle 2: Alarmeinstellung für profil-modus