Det-Tronics ATX10 Transmitter Benutzerhandbuch
Seite 17

2.3
95-2657
15
M25-Modelle
M25-Modelle haben gerade Gewinde und einen
abnehmbaren Steckverbinder mit Kontermutter. Der
Sensor ist folgendermaßen zu installieren:
1. Den Steckverbinder vom Sensor AC100 entfernen.
Siehe Abbildung 9.
2. Die Kontermutter so weit wie möglich zurückdrehen
(nur handfest anziehen) und anschließend den
Steckverbinder in die entsprechende Einführung am
Anschlusskasten einschrauben. Es wird empfohlen,
das Gewinde leicht einzufetten.
3. Den Steckverbinder so weit wie möglich in den
Anschlusskasten eindrehen und anschließend mit
einem 35-mm-Steckschlüssel festziehen.
4. Die Kontermutter gegen den Anschlusskasten
anziehen. Siehe Abbildung 10.
5. Die Sensorkabel durch den Steckverbinder in
den Anschlusskasten einführen, dann den Sensor
am Anschlusskasten sichern. Dazu den Ring auf
dem Steckverbinder anziehen. Bevor der Ring
festgezogen wird, den Sensor mit der Stellschraube
von der Montagefläche des Detektors weg
ausrichten, um einen ausreichenden Abstand
zwischen dem Sensor und der Montagefläche
sicherzustellen. Siehe Abbildung 8.
6. Den
Anschlussring
anziehen,
dann
die
Stellschrauben installieren, um eine Bewegung zu
verhindern.
Hinweis
Auf dem Anschlussring befinden sich insgesamt
sechs Bohrungen für stellschrauben, drei auf der
unteren ebene und drei auf der oberen ebene.
installieren sie wenigstens eine stellschraube
auf jeder ebene. siehe Abbildung 11.
Abbildung 8: An den Anschlusskasten angeschlossener AC100 (angezeigt modell m25)
DIE STELLSCHRAUBE VON DER
MONTAGEFLÄCHE WEG AUSRICHTEN,
UM EINEN AUSREICHENDEN ABSTAND
ZWISCHEN DEM SENSOR UND DER
OBERFLÄCHE SICHERZUSTELLEN:
A2618
Abbildung 9: AC100 mit ausgebautem Steckverbinder
SENSOR AC100
STECKVERBINDERBAUGRUPPE
DIE KONTERMUTTER SO WEIT
WIE MÖGLICH EINDREHEN
(NUR HANDFEST ANZIEHEN)
A2619