Inbetriebnahme – Det-Tronics ATX10 Transmitter Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

2.3

95-2657

21

inbetriebnahme

Im folgenden Abschnitt wird die Konfiguration des

Schalldetektors (mit einem HART-Handgerät) für die

folgenden Betriebsmodi dargestellt:
Basis
• Profil - Pegel / Lernen

Der ATX10 ist werkseitig für die Ausführung im Be-

triebsmodus Basis

programmiert. Bei diesem Betriebs-

modus kommt der einfachste Einrichtungsmodus zum

Einsatz. Dieses System bietet die wenigsten Optionen

zur Anpassung der Empfindlichkeit.

Der Profil-Modus ist eine alternative Option, die den

Zugriff auf weitere Konfigurationsparameter sowie die

Möglichkeit unterstützt, Hintergrundprofile zu „lernen“.

BASIS-MoDUS
Im Basis-Modus wird eine einfache Alarmmeldetechnik

verwendet.

Der

Detektor

durchsucht

das

Ultraschallspektrum auf das Vorhandensein von

Bändern, die die feste Schwelle überschreiten. Wenn eine

ausreichende Anzahl dieser Bänder die voreingestellten

Ebene überschreitet, wird ein Alarmzustand erkannt

(Einstellungsbereich = 40-120  dB, Standard =

59  dB). Wenn der Alarmzustand einen festgelegten

Zeitraum andauert, wird eine Alarmausgabe generiert

(Einstellungsbereich = 0-30  Sekunden, Standard

= 5  Sekunden). Die Einstellungen für den festen

Schwellenwert und die feste Zeitdauer können vor Ort

ausgewählt werden. Dabei handelt es sich um die

einzigen Variablen, die im Basis-Modus berücksichtigt

werden müssen. Gehen Sie wie folgt vor, um den

Detektor für den Betriebsmodus Basis zu konfigurieren.

1. Navigieren Sie wie folgt zum HART-Menü:

DEVICE MENU (GERÄTEMENÜ) > DEVICE SETUP

(GERÄTEEINSTELLUNG) > ALARM SETUP

(ALARMEINSTELLUNG) > MODE (MODUS) >

BASIC (BASIS).

BASIC MODE
(BASIS-MODUS)
LEVEL (dB)
(PEGEL) (dB))
DELAY (SEC)
(VERZÖGERUNG (S))
AUTO LEVEL
(AUTOPEGEL)

DEVICE SETUP
(GERÄTEEINSTELLUNG)
ALARM SETUP
(ALARMEINSTELLUNG)
SD MENU
(SD-MENÜ)
SET RTC
(RTC EINSTELLEN)
CALIBRATION MENU
(KALIBRIERUNGSMENÜ)
WRITE PROTECT
(SCHREIBSCHUTZ)
HART SETUP
(HART-EINSTELLUNG)

ALARM SETUP
(ALARMEINSTELLUNG)
MODE
(MODUS) BASIC (BASIS) /

PROFILE (PROFIL)/

ADVANCED (ERWEITERT)

LATCHING
(SELBSTHALTUNG)
BASIC MODE
(BASIS-MODUS)
PROFILE MODE
(PROFIL-MODUS)

2. Wählen Sie im Menü BASIC MODE (BASIS-MODUS)

die Option LEVEL (dB) (PEGEL) (dB)): Bei dieser

Einstellung sollte es sich um einen numerischen Wert

zwischen 40 und 120 handeln (Werkseinstellung

ist 59). Dieser Wert stellt die Schwelle dar, bei

der eine Undichtigkeit erkannt und ein Alarm

gemeldet wird. Bei einem niedrigeren Wert wird die

Empfindlichkeit erhöht, bei einem höheren Wert wird

die Empfindlichkeit für den Alarm verringert. Dieser

Wert kann von Hand oder mithilfe der Funktion AUTO

LEVEL (AUTOPEGEL) eingestellt werden.

ALARM SETUP
(ALARMEINSTELLUNG)
MODE
(MODUS) BASIC (BASIS)/

PROFILE (PROFIL)/

ADVANCED (ERWEITERT)

LATCHING
(SELBSTHALTUNG)
BASIC MODE
(BASIS-MODUS)
PROFILE MODE
(PROFIL-MODUS)

BASIC MODE
(BASIS-MODUS)
LEVEL (dB)
(PEGEL (dB))
DELAY (SEC)
(VERZÖGERUNG (S))
AUTO LEVEL
(AUTOPEGEL)

AUTO LEVEL
(AUTOPEGEL)
ENABLED?
(AKTIVIERT?)
ENABLE
(AKTIVIEREN)

3. AUTO LEVEL (AUTOPEGEL) kann wie folgt

eingestellt werden:

Aktivieren Sie AUTO LEVEL (AUTOPEGEL) über

den Befehl ENABLE (AKTIVIEREN) im Untermenü

AUTO LEVEL (AUTOPEGEL). Der Detektor wählt

automatisch eine neue Einstellung für LEVEL (PEGEL)

(in dB) auf Grundlage des Hintergrundgeräuschs

während eines 10-Sekunden-Intervalls (kann nicht

vor Ort eingestellt werden).

4. Stellen Sie DELAY (SEC) (VERZÖGERUNG (S))

ein: Diese Verzögerung steht für die Zeitdauer, die

ein Alarmzustand aktiv sein muss, damit ein Alarm

gemeldet wird (Einstellungsbereich = 0-30 Sekunden,

Standard = 5 Sekunden). Normalerweise ist es nicht

erforderlich, diesen Wert zu ändern. Es kann jedoch

sinnvoll sein, die Verzögerung zu erhöhen, wenn es

aufgrund kurzzeitiger Ereignisse zu Fehlalarmen

kommt.

PRoFIL-MoDUS
Im Betriebsmodus Profil verwendet der Detektor auch

weiterhin dieselben Alarmmeldetechniken. Es werden

jedoch mehrere weitere Optionen und Funktionen

angeboten. Gehen Sie wie folgt vor, um den Detektor

im Betriebsmodus Profil zu konfigurieren.

1. Navigieren Sie wie folgt zum HART-Menü:

DEVICE MENU (GERÄTEMENÜ) > DEVICE SETUP

(GERÄTEEINSTELLUNG) > ALARM SETUP

(ALARMEINSTELLUNG) > MODE (MODUS) >

PROFILE (PROFIL).

PROFILE MODE
(PROFIL-MODUS)

ALARM MODE

LEVEL/LEARN

(ALARM-MODUS) (PEGEL/LERNEN)

LEVEL (dB)
(PEGEL) (dB))
SENSITIVITY (dB)
(EMPFINDLICHKEIT (dB))
BAND COUNT
(BEREICHSZÄHLER)
DELAY (SEC)
(VERZÖGERUNG (S))
RECOVER (SEC)
(WIEDERHERSTELLUNG (S))
LEARN MENU
(LERNMENÜ)
PREALARM ON
(VORALARM EIN)
PREALARM LVL
(VORALARM-PEGEL)

DEVICE SETUP
(GERÄTEEINSTELLUNG)
ALARM SETUP
(ALARMEINSTELLUNG)
SD MENU
(SD-MENÜ)
SET RTC
(RTC EINSTELLEN)
CALIBRATION MENU
(KALIBRIERUNGSMENÜ)
WRITE PROTECT
(SCHREIBSCHUTZ)
HART SETUP
(HART-EINSTELLUNG)

ALARM SETUP
(ALARMEINSTELLUNG)
MODE
(MODUS) BASIC (BASIS)/

PROFILE (PROFIL)/

ADVANCED (ERWEITERT)

LATCHING
(SELBSTHALTUNG)
BASIC MODE
(BASIS-MODUS)
PROFILE MODE
(PROFIL-MODUS)

2. Wählen Sie im Menü PROFILE MODE (PROFIL-

MODUS) unter ALARM MODE (ALARM-MODUS)

entweder LEVEL (PEGEL) oder LEARN (LERNEN).

(In den folgenden Abschnitten werden die

Unterschiede zwischen LEVEL (PEGEL) und

LEARN (LERNEN) beschrieben.)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: