Arbeiten mit dem fdx2000, Lokale einstellungen, Einschalten – ETC FDX 2000 Benutzerhandbuch
Seite 10

Arbeiten mit dem FDX2000
Lokale Einstellungen
Globale Einstellungen für den gesamten Schrank:
• Wahl und Kombination der Signalquellen
• DMX-Startadresse oder Einzelpatch
• COM-Adresse
• Netzwerkeinstellungen, DMX-Protokoll
• Dimmer-Ansteuerung (Zündimpulse) ein/aus
• Anzahl der Dimmer im Schrank
• Verhalten bei Ausfall des DMX-Signals
• Rückmeldungen ein/ausschalten
• Temperaturüberwachung
• Anzeigesprache, Kontrast
• Lokale Hilfsstimmungen
Einstellungen individuell für jeden Dimmer:
• Dimmertyp
• Kennlinie
• Maximale Ausgangsspannung [V]
• Vorheizintensität
• Limitierung [%]
• Zeitkonstante bei Änderungen
• Schaltkennlinie, Schaltpunkte
• Zuordnung von Analogsignalen
• Rückmeldung, Typ, ein/aus
• Lokale Steuerung der Dimmer
• 16 Bit Ansteuerung
• Lokale Dimmersteuerung
Einschalten
Sobald Netzspannung angelegt ist (mindestens eine Phase), läuft der
Dimmerprozessor hoch und das Display zeigt für einige Sekunden die
Softwareversion.
Anschließend erscheint das Hauptmenü
FDX2000
Vers. 3.0.0
DMX:A B COM: ok
ETH: ok DIM: ok
– 6 –
FDX2000 Vers. 4.0.0