Dimmerstatus, M01, dmx-quellen, M02, dmx-startadresse – ETC FDX 2000 Benutzerhandbuch
Seite 12

Dimmerstatus .
Anzeige des Zustandes der Dimmer. Angezeigt wird die eingestellte
Anzahl an Dimmern, siehe Seite 19.
Beispiel: alle Dimmer ok
Dimmerstatus:
96 Dimmer bereit
I-/U-Fehler werden nur dann korrekt angezeigt, wenn die I- und U-Überwachung für jeden
Dimmer entsprechend dem Dimmertyp eingestellt ist. Siehe Menü D08 Überwachung/Art,
Seite 15.
Beispiel Dimmerfehler
• U-Fehler bei 5 von 96 Dimmern mit U-Überwachung
•
I-Fehler bei 2 von 96 Dimmern mit I-Überwachung
Dimmerfehler
U: 5/96 I: 2/96
M01, DMX-Quellen
Aus den jeweils beiden eingehenden DMX-Linien und Ethernet-Linien
können beliebige Kombinationen gebildet werden.
Input Merge M01
DMX:AB ETH: 5 5
DMX: Aufschalten des DMX-Inputs
--
keine DMX-Linie
A-
DMX-Linie A
-B
DMX-Linie B
AB
beide DMX-Linien
ETH: Universes für DMX-Quelle über Ethernet. Für jedes Universe
werden zwei Quellen akzeptiert (Haupt-/Nebenanlage), insgesamt
also 4 Quellen.
Wertebereich: 1 bis 32
Werkseinstellung:
Input Merge M01
DMX:AB ETH:-- --
Im Normalbetrieb sollten beide Universe-Nummer immer identisch
eingestellt sein.
M02, DMX-Startadresse
Einstellen der DMX-Startadresse des Gerätes.
Wertebereich: 1 bis 512, einzeln,
Werkseinstellung: 1
DMX-Start M02
Adresse: 123
Wird die DMX-Adresse so hoch eingestellt, dass die „letzten“ Dimmer eine höhere
Adresse als 512 erhalten, werden diese Dimmer mit 0% angesteuert.
Mit der Einstellung „einzeln“ können die Dimmer im Schrank einzeln auf
beliebige DMX-Adressen gepatcht werden.
Die Einstellung der Einzeladressen erfolgt mit Menü D13, DMX Adresse im
Dimmer-Submenü. Es wird nur geöffnet, wenn die DMX-Startadresse auf
„einzeln“ gestellt ist.
DMX-Start M02
Adresse: einzeln
– 8 –
FDX2000 Vers. 4.0.0