S10, übertemperatur-abschaltung, S11, eingangsspannungs-vorgaben – ETC FDX 2000 Benutzerhandbuch
Seite 25

S10, Übertemperatur-Abschaltung
Der Dimmerprozessor kann bei Erreichen einer bestimmten Temperatur
selbsttätig die Dimmer abschalten. Die Abschalttemperatur lässt sich für die
beiden Temperatursensoren getrennt einstellen.
Wertebereich: 0° bis 99°
oder --- (keine Abschaltung)
Werkseinstellung:
85°
für beide Sensoren
Dimmer aus S10
bei Temp:85°/85°
Aufrufen
• [ESC] so oft antippen, bis Hauptmenü erscheint
• Mit [PAGE] oder Encoder durch die Menüs blättern bis zum Menü M07 System
• [EDIT] führt zum zuletzt aufgerufenen Systemparameter-Menü Sxx
• Mit [PAGE] oder Encoder bis zum Menü S10 Dimmer aus blättern
1 x Drücken von
[EDIT] führt zur Einstellung der Abschalttemperatur von Temperatursensor 1, erneutes
Drücken von
[EDIT] führt zur Einstellung der Abschalttemperatur von Temperatursensor 2.
Wird die Abschalttemperatur unter die aktuell eingestellte Warntemperatur eingestellt, setzt der
Dimmerprozessor die Warntemperatur automatisch auf 1 Grad unter die Abschalttemperatur. Die
Warntemperatur lässt sich im Menü S09 Übertemperatur-Warnung einstellen.
Das Menü S10 Dimmer aus wird nur angezeigt, wenn mindestens ein Temperatursensor im
Menü S08 eingeschaltet ist. Ist einer der beiden Sensoren im Menü S08 nicht eingeschaltet,
lässt sich für ihn keine Warntemperatur einstellen. Der Dimmerprozessor zeigt dann --- an,
dieser Wert lässt sich nicht editieren.
S11, Eingangsspannungs-Vorgaben
Der Dimmerprozessor misst ständig die Eingangsspannungen der drei
Phasen. Fällt die Spannungsmessung aus (z. B. AD-Wandler defekt), kann
der Prozessor einen Notbetrieb mit vorgegebenen
Eingangsspannungswerten fortsetzen. Diese Spannungswerte lassen sich
im Menü S11 für die drei Phasen getrennt einstellen.
L1/L2/L3 S11
230V 230V 230V
Aufrufen
• [ESC] so oft antippen, bis Hauptmenü erscheint
• Mit [PAGE] oder Encoder durch die Menüs blättern bis zum Menü M07 System
• [EDIT] führt zum zuletzt aufgerufenen Systemparameter-Menü Sxx
• Mit [PAGE] oder Encoder bis zum Menü S11 L1/L2/L3 blättern
Wiederholtes Drücken von
[EDIT] führt nacheinander zur Einstellung der Spannungswerte von Phase L1,
Phase L2 und Phase L3.
Werkseinstellung: alle 230V
FDX2000 Vers. 4.0.0
– 21 –