ETC FDX 2000 Benutzerhandbuch
Seite 36

Funktionen
Ansteuerkapazität
96 Dimmer-Endstufen
Ansteuerung
8 / 16 Bit
Quellen der Steuersignale
1. DMX-Linien A und B
2. Ethernet, 32 Linien
2. 12 Analog-Kanäle
3. max. 24 gespeicherte Stimmungen
Alle Signale einzeln zuschaltbar und beliebig kombinierbar (Echtzeit-Maximumbildung)
DMX512/1990-Adressbereich
Startadresse von 1 bis 512 einstellbar
Einzeladressierung
Hilfsgruppen
24, beliebig individuell konfigurierbar, nicht flüchtig, unabhängig
von der Lichtstellanlage, wählbare Ein- und Ausblendzeiten,
Hilfsgruppen in beliebiger Kombination und Gewichtung
gleichzeitig abrufbar
Steuerkurven
1.
leistungslinear
2.
transtechnik-Analogdimmer PM90
3.
„traditionelle“ Bühnenkurve
4.
logarithmisch / spannungslinear
5.
Leuchtstoffgerät Nesys
6.
Leuchtstofflampe
7.
Halbe Leistung
8.
Schaltkurve 10%
9.
Vip90
10
ANDI
Dimmerkurven für jeden Dimmer individuell zuweisbar
Vorheizen
0% bis 100%, für jeden Dimmer unabhängig einstellbar
Begrenzung der Aussteuerung 0% bis 100%, für jeden Dimmer
unabhängig einstellbar
Wahlmöglichkeiten bei Ausfall
der Eingangssignale
1.
alle Kreise dunkel,
2.
Hilfsstimmung
3.
Pufferung der letzten Eingangssignale
Rückmeldung
U/I-Rückmeldung, für jeden Dimmer individuell konfigurierbar
Temperaturerfassung
Erfassung der Signale von 2 Temperatursensoren
Ansteuerzeitkonstante
(Zeitkonstante bei Sollwert-
Änderungen)
20 ms bis 320 ms, für jeden Dimmer individuell einstellbar
Verhalten Übertemperatur
Warnung und Abschalten, Temperaturwerte einstellbar
– 32 –
FDX2000 Vers. 4.0.0