Anhang, Verbesserungen und funktionserweiterungen – ETC FDX 2000 Benutzerhandbuch
Seite 31

Anhang
Verbesserungen und Funktionserweiterungen
Seit der Markteinführung des FDX2000 Prozessors wurden folgende Verbesserungen und
Funktionserweiterungen ausgeführt:
• Das DMX-Timing wurde verbessert. Bei größeren Pausen innerhalb eines DMX-Telegramms
wurden die nachfolgenden Werte falsch interpretiert. Dies führte zu Flackern bei der Ansteuerung.
Das Problem trat speziell bei der Ansteuerung mit Avab Presto auf.
• Die Leistungsfähigkeit des Netzwerkmoduls wurde deutlich verbessert, so dass bei sehr hoher
Netzwerklast keine Datenpakete verlorengehen und sichtbare Stufen in der Ansteuerung vermieden
werden.
• Der von der Spannungsmessung erfasste Bereich wurde auf 285 V erhöht.
• Beim Speichern/Laden der Gerätekonfiguration werden alle internen Einstellungen berücksichtigt,
auch solche, die über das PC-Programm WinDFB bzw. die Lichtstellanlage nicht bedienbar sind.
• Bei sehr kurzen Spannungseinbrüchen wird der sanfte Dimmer-Hochlauf unterdrückt und so das
sichtbare Flackern minimiert.
• Die Prioritätensteuerung für AVAB/UDP-Protokoll wurde ergänzt
• Die Kennlinien VIP90 und ANDI wurden ergänzt
• Die 16 Bit Ansteuerung wurde ergänzt
• Das DMX-Protokoll sACN wurde ergänzt
• Die LED-Anzeigen wurden überarbeitet und verbessert
• Anzeige der aktiven Dimmerwerte
• Presets können über externe Signale (Anschluss EXT auf der Rückseite) gesteuert werden.
• Einzelpatch je Dimmer
• Umschaltung zwischen Dimmer- und Nondim-Funktion über DMX-Steuerparameter
FDX2000 Vers. 4.0.0
– 27 –