D07, aufschalten eines analogsignals, D08, dimmerüberwachung – ETC FDX 2000 Benutzerhandbuch
Seite 19

D07, Aufschalten eines Analogsignals
Für jeden Dimmer individuell lässt sich der Einfluss des Analogsignals festlegen. Dabei gibt es drei
Einstellmöglichkeiten:
• Das Analogsignal trägt nicht zur Aussteuerung bei.
Analogsignal D07
1-96: ---
• Ein beliebiger der 12 Analogkanäle steuert einen internen
Mastersteller an, der die Aussteuerung begrenzt
Analogsignal D07
1-96: A 1 Stell
• Ein beliebiger der 12 Analogkanäle steuert den Dimmer direkt an
(0–10 V entspricht 0–100%).
Analogsignal D07
1-96: A 1 dir.
Aufrufen
• [ESC] so oft antippen, bis Hauptmenü erscheint
• Mit [PAGE] oder Encoder bis zum Menü M06 Dimmer blättern
• [EDIT] führt zum zuletzt aufgerufenen Dimmermenü Dxx
• Mit [PAGE] oder Encoder bis zum Menü D07 Analogsignal blättern
D08, Dimmerüberwachung
Für jeden Dimmer lässt sich individuell die Art der Überwachung einstellen. Überwachung D08
1-96: Art I/U
I/U
Dimmer mit Strom- und Spannungsüberwachung
-/-
Dimmer ohne Überwachung
I/-
Dimmer mit Stromüberwachung
-/U
Dimmer mit Spannungsüberwachung
Werkseinstellung: I/U
Aufrufen
• [ESC] so oft antippen, bis Hauptmenü erscheint
• Mit [PAGE] oder Encoder bis zum Menü M06 Dimmer blättern
• [EDIT] führt zum zuletzt aufgerufenen Dimmermenü Dxx
• Mit [PAGE] oder Encoder bis zum Menü D08 Überwachung/Art blättern
Das Menü D08 Überwachung/Art wird nur angezeigt, wenn das Feedback im Menü S07
eingeschaltet ist (Seite 20).
Die Dimmerüberwachung lässt sich abschalten:
• individuell pro Dimmer im Menü D09 Überwachung ein/aus (Seite 16)
• global für alle Dimmer im Menü S07 Feedback (Seite 20)
Fehler können nur dann angezeigt werden, wenn der betreffende Dimmer mit Strom- bzw.
Spannungsmessung ausgerüstet ist.
FDX2000 Vers. 4.0.0
– 15 –