Dieses handbuch, Das ist der fdx2000, Auf den ersten blick – ETC FDX 2000 Benutzerhandbuch
Seite 5: Einfache bedienung, Fdx2000 veraltet nicht, Sicherheit, Symbole

Dieses Handbuch
Wie der Name schon sagt, soll Ihnen das vorliegende Bedienhandbuch Antworten auf Fragen zur
Bedienung des Dimmerprozessors FDX2000 geben. Dazu ist das Handbuch folgendermaßen
aufgebaut:
Sicherheitshinweise Seite 2
Erklärung der
Bedienelemente
Alle Einstellungen lassen sich menügeführt mit nur
vier Tasten und einem Encoder vornehmen. Als
Hilfe zur Verkabelung werden außerdem die
Schnittstellen gezeigt (Seite 3).
Hauptteil
Ab Seite Fehler! Textmarke nicht definiert.. Hier
werden sämtliche Einstellmöglichkeiten und die
dazugehörigen Menüs erklärt.
Die Menüs sind in der Reihenfolge beschrieben, in
der sie am Gerät aufgerufen werden können.
Anhang
Ab Seite 27. Hier finden Sie technische Daten,
eine Liste der Werkseinstellwerte, die Pinbelegung
der Schnittstellen, ein kleines Glossar und den
Index.
Das ist der FDX2000
Auf den ersten Blick
Der Dimmer-Prozessor FDX2000 empfängt Steuersignale über DMX, Ethernet und/oder Analogeingang
und steuert die Aussteuerung von bis zu 96 Dimmern. Jeder Dimmer lässt sich individuell konfigurieren
(z. B. Zuordnung von Dimmerkurven, Vorheiz-Intensität, Lastkreis-Überwachung, Ein-/Ausblendzeiten
und vieles mehr). Der FDX2000 erlaubt aber auch das Programmieren lokaler Lichtstimmungen. Die
meisten Einstellungen lassen sich sehr einfach am Gerät selbst durchführen. Alle Parameter können
einfach wieder auf die Werkseinstellwerte zurückgestellt werden.
Einfache Bedienung
Sie bedienen den FDX2000 menügeführt mit Hilfe von vier Tasten und einem Encoder (Encoder).
Meldungen und Menüs werden in einem 16x2-stelligen beleuchteten Display in LCD-Technik angezeigt.
FDX2000 veraltet nicht
Die Software des Dimmerprozessors wird laufend weiterentwickelt. Ihr Dimmerprozessor lässt sich
jederzeit auf den neuesten Stand aktualisieren (über PC-Software WinDFB).
Sicherheit
Symbole
Im vorliegenden Handbuch haben die Hervorhebungen Gefahr, Achtung und Hinweis folgende
Bedeutung:
Gefahr
Dieses Warnsymbol markiert Anweisungen, deren ungenaues Befolgen oder Nichtbefolgen
zu Gefahr für das Leben, zu Verletzungen oder zu Unfällen führen kann.
Achtung
Dieses Warnsymbol markiert Anweisungen, deren ungenaues Befolgen oder Nichtbefolgen
zu Beschädigungen am Gerät führen kann.
Hinweis
FDX2000 Vers. 4.0.0
– 1 –