D01, dimmertyp, D02, dimmerkurve – ETC FDX 2000 Benutzerhandbuch
Seite 16

D01, Dimmertyp
Für jeden einzelnen Dimmer kann der Dimmertyp eingestellt werden
Dimmertyp D01
1-96: normal
Aufrufen
• [ESC] so oft antippen, bis Hauptmenü erscheint
• Mit [PAGE] oder Encoder blättern bis zum Menü M06 Dimmer
• [EDIT] führt zum zuletzt aufgerufenen Dimmermenü Dxx
• Mit [PAGE] oder Encoder bis zum Menü D01 Dimmertyp blättern
Einstellungen Dimmer
keine Besonderheiten, beliebige Dimmerkurven wählbar, siehe
Seite 12
Nondim
Durchschalten des vollen Sinus ohne Phasenanschnitt. Einstellung
der Ein-/Ausschaltschwelle im Menü D06 Schaltpunkte, siehe
Seite 14
Blind
kein Dimmer vorhanden, Rückmeldungen werden unterdrückt
HMI
wie nondim, zusätzlich mit Berücksichtigung der Zündzeit der
Geräte für Fehlermeldungen
DimSwitch
zusätzlicher DMX-Parameter zur Umschaltung zischen „Dimmen“
und „Nondim“
DimHMI
zusätzlicher DMX-Parameter zur Umschaltung zwischen „Dimmen“
und „HMI“
Mit der Einstellung DimSwitch wird dem der Dimmer ein zusätzlicher DMX-Steuerparameter zugeordnet,
der zwischen Modus „Dimmen“ und „Nondim“ umschaltet. Die Einstellung erfolgt individuell pro Dimmer
im Dimmermenü D01 durch Zuordnung des Dimmertyps „DimSwitch“.
Im Modus DimSwitch belegt ein normaler 8-bit Dimmer zwei aufeinanderfolgende DMX-Adressen:
DMX-Adresse x:
Aussteuerung des Dimmer 0-100% (DMX-Wert 0-255) bzw. der Nondim-
Schaltstufe (DMX-Wert 0 oder 255)
DMX-Adresse x+1: Modus-Umschaltung: DMX-Wert 0 = Nondim, DMX-Wert 255 = Dimmen
Ein 16-bit Dimmer belegt drei aufeinanderfolgende DMX-Adressen:
DMX-Adresse x:
MSB zur Aussteuerung des Dimmer 0-100% (DMX-Wert 0-255) bzw. der
Nondim-Schaltstufe (DMX-Wert 0 oder 255)
DMX-Adresse x+1: LSB zur Aussteuerung des Dimmer (DMX-Wert 0-255). Für Nondim-Schaltstufe
unbenutzt
DMX-Adresse x+2: Modus-Umschaltung: DMX-Wert 0 = Nondim, DMX-Wert 255 = Dimmen
Analog dazu wird auch in der Betriebsart DimHMI mit einem zusätzlichen Steuerparameter zwischen
Modus „Dimmen“ und „HMI“ umgeschaltet. Die Einstellung erfolgt im Dimmermenü D01 durch
Zuordnung des neuen Dimmertyps „DimHMI“.
Die neuen Betriebsarten DimSwitch und DimHMI sind für alle FDX2000 Modultypen erlaubt (DP90,
DP90+, DP90S).
D02, Dimmerkurve
Die Dimmer werden unter Berücksichtigung von Dimmerkurven angesteuert. Eine Kurve ordnet jedem
Aussteuerungswert (z.B. 50%) einen bestimmten realen Dimmerpegel zu. Mit der Dimmerkurve kann
das Dimmverhalten eines Scheinwerfers bestimmten Anforderungen angepasst werden (z. B.
Einschalten bei bestimmten Schwellwerten, andere als lineare Ansteuerung).
Jedem Dimmer kann individuell die Dimmerkurve zugeordnet werden. Voraussetzung: Im Menü D01
Dimmertyp ist normal gewählt (nicht nondim, nicht blind).
– 12 –
FDX2000 Vers. 4.0.0