D09, dimmerüberwachung ein/aus, D10, zeitkonstante bei intensitätssprüngen, D11, dimmertest – ETC FDX 2000 Benutzerhandbuch
Seite 20

D09, Dimmerüberwachung ein/aus
Für jeden Dimmer lässt sich die U/I-Überwachung individuell ein-
/ausschalten.
Werkseinstellung: ein
Überwachung D09
1-96: ein
Aufrufen
• [ESC] so oft antippen, bis Hauptmenü erscheint
• Mit [PAGE] oder Encoder bis zum Menü M06 Dimmer blättern
• [EDIT] führt zum zuletzt aufgerufenen Dimmermenü Dxx
• Mit [PAGE] oder Encoder bis zum Menü D09 Überwachung ein/aus blättern
Das Menü D09 Überwachung ein/aus wird nur angezeigt, wenn das Feedback im Menü S07
eingeschaltet ist.
Die Überwachung lässt sich im Menü S07 global für alle Dimmer aus-/
einschalten (Seite 20) und im Menü D08 individuell konfigurieren (Seite 15).
D10, Zeitkonstante bei Intensitätssprüngen
Um harte Lichtsprünge zu vermeiden, kann der Dimmerprozessor bei plötzlichen Intensitätsänderungen
den Übergang vom einen zum anderen Lichtwert verschleifen. Die Zeitkonstante dieses Übergangs
kann individuell für jeden Dimmer eingestellt werden, getrennt für Ein- und Ausblendung.
• Die Zeitkonstante bei positiven Intensitätssprüngen eignet sich zur Begrenzung des
Einschaltstroms.
• Eine längere Zeitkonstante bei negativen Intensitätssprüngen eignet sich zum
Angleichen des Ausschalt-Verhaltens von Lampen unterschiedlicher Trägheit
Der erste Wert gilt für positive, der zweite für negative Intensitätssprünge
die Zeitangabe bezieht sich auf eine Änderung um 100%
Wertebereich:
20
, 40, 80, 160, 320
Werkseinstellung: 160/160
Zeitkonst. D10
1-96: 160/160ms
Aufrufen
•
[ESC] so oft antippen, bis Hauptmenü erscheint
• Mit
[PAGE] oder Encoder bis zum Menü M06 Dimmer blättern
•
[EDIT] führt zum zuletzt aufgerufenen Dimmermenü Dxx
•
Mit
[PAGE] oder Encoder bis zum Menü D10 Zeikonstante blättern
D11, Dimmertest
Der Dimmerprozessor kann lokal jeden Dimmer individuell oder Bereiche von Dimmern zum Testen mit
einer beliebigen Intensität ansteuern. Dabei werden die von außen empfangenen Werte, die
Hilfsgruppenwerte und die Vorheizwerte ignoriert, so dass immer bis 0% heruntergedimmt werden kann.
Einstiegsmenü ist das Menü D11 Dimmertest.
Dimmertest D11
[EDIT]
Aufrufen
• [Esc] so oft antippen, bis Hauptmenü erscheint
• Mit [PAGE] oder Encoder bis zum Menü M06 Dimmer blättern
• [EDIT] führt zum zuletzt aufgerufenen Dimmermenü Dxx
• Mit [PAGE] oder Encoder bis zum Menü D11 Dimmertest blättern
– 16 –
FDX2000 Vers. 4.0.0