M03, com-adresse, M04, ip-adresse, M05, dimmer-ansteuerung ein / aus – ETC FDX 2000 Benutzerhandbuch
Seite 13: M06, dimmer-parameter, M07, system, schrank-parameter, M08, presets, hilfsgruppen-einstellungen, M09, anzeigesprache

M03, COM-Adresse
Einstellen der Adresse des Gerätes zur Kommunikation t, Festlegung ob
das Gerät Hauptgerät oder Backupgerät ist
Wertebereich Adresse:
off
, 1 bis 99
COM M03
Adresse: 98 A
Wertebereich Gerätestatus:
(nur für Ethernet-Kommunikation)
A
, B
A: Gerät = Hauptgerät, B: Gerät = Backup.
Werkseinstellung:
off,
keine COM-Adresse
COM M03
Adresse: off
M04, IP-Adresse
Werkseinstellung: 192.009.200.000
IP-Adresse M04
192.009.200.000
Wiederholtes Drücken von
[EDIT] wählt die zu ändernden Zahlenwerte (Dreiergruppen) aus.
M05, Dimmer-Ansteuerung ein / aus
Schaltet die Zündimpulse für die Dimmer an bzw. aus.
Wahlmöglichkeiten:
ein
, aus
Werkseinstellung:
ein
Zündimpulse M05
ein
Der Schiebeschalter an der Frontplatte des Gerätes schaltet ebenfalls die Zündimpulse an bzw. aus.
Dabei gilt:
Die Stellung des Schiebeschalters hat Vorrang.
Steht der Schiebeschalter zum Beispiel auf OFF, ist die Dimmer-Ansteuerung ausgeschaltet, auch wenn
im Menü M05 Zündimpulse ein gewählt ist.
M06, Dimmer-Parameter
[EDIT] führt zur Gruppe der Menüs, mit denen Parameter für die einzelnen
Dimmer eingestellt werden können (z. B. Dimmerkurven)
Siehe Seite 11.
Dimmer M06
Submenü [EDIT]
M07, System, Schrank-Parameter
[EDIT] führt zur Gruppe der Menüs, mit denen Systemparameter eingestellt
werden können (z. B. Verhalten der Dimmer bei Ausfall der Steuersignale,
Netzwerkeinstellungen).
Siehe Seite 18.
System M07
Submenü [EDIT]
M08, Presets, Hilfsgruppen-Einstellungen
[EDIT] führt zur Gruppe der Menüs, mit denen Hilfsgruppen und deren
Verhalten eingestellt werden können. Siehe Seite 23.
Preset M08
Submenü [EDIT]
M09, Anzeigesprache
Wahlmöglichkeiten:
Deutsch
, English, Nederlands
Werkseinstellung:
Deutsch
Sprache M09
Deutsch
FDX2000 Vers. 4.0.0
– 9 –