Bedienelemente, Tasten, Encoder – ETC FDX 2000 Benutzerhandbuch
Seite 7: Schiebeschalter

Bedienelemente
Alle Eingaben erfolgen über 4 Tasten und einem Encoder. Menüs und Meldungen werden auf einem
beleuchteten zweizeiligen LCD-Display angezeigt.
Tasten
• blättert von einer Menüseite zur nächsten.
Voraussetzung: Edit-Modus inaktiv. Bei aktivem Edit-Modus wirkt
[PAGE] wie [ESC]
[PAGE].
• speichert Werte und beendet den Edit-Modus.
• ruft den Edit-Modus für Eingaben und Änderungen auf.
Im Edit-Modus können Sie Parameter (z B. Einstellungen, Dimmerwerte) verändern.
Einige Menüs bieten die Möglichkeit, mehr als einen Parameter zu verändern.
Wiederholtes Drücken von
[EDIT] wählt jeweils einen dieser Parameter aus.
• ruft von bestimmten Menüseiten aus die nächste Menüebene auf. Die Menüseiten, auf
denen dies möglich ist, sind mit [EDIT] gekennzeichnet.
• beendet den Edit-Modus, ohne Änderungen zu speichern.
• Zurück zur übergeordneten Menüebene oder Hauptmenü
Die LEDs in den Tasten
[EDIT] und [SAVE] geben Auskunft über den aktuellen Eingabestand:
Edit-Modus nicht aktiv
Edit-Modus aktiv,
noch kein Wert
geändert
LED
leuchtet
Edit-Modus aktiv,
mindestens ein Wert
geändert
LED
leuchtet
LED
leuchtet
Encoder
Der Encoder hat zwei Betriebsarten:
Edit-Modus inaktiv
Der Encoder blättert der Reihe nach durch alle Menüs der aktuellen
Menüebene. Nach dem letzten Menü erscheint wieder das erste (Wrap-
Around).
Edit-Modus aktiv
Der Encoder verändert den durch Blinken markierten Parameter. Bei vielen
Parametern gilt Wrap-Around, d.h. nach dem letzten Einstellwert erscheint
wieder der erste.
Schiebeschalter
Rechts vom Display befindet sich ein Schiebeschalter. Mit ihm lässt sich die Ansteuerung der Dimmer
ein-/ausschalten.
FDX2000 Vers. 4.0.0
– 3 –