Fluchtentriegelung (optional) – EUCHNER CETx-AR-xxx-CH-xxx (Multicode) Benutzerhandbuch
Seite 11

Betriebsanleitung Sicherheitsschalter CET.-AR-...-CH-...
11
Fluchtentriegelung (optional)
Wichtig!
Ì
Die Fluchtentriegelung stellt keine Sicherheitsfunktion dar.
Ì
Die Auswahl und der Einsatz einer geeigneten Entriegelung (Fluchtentriege-
lung, Notentsperrung usw.) für einen konkreten Anwendungsfall muss durch
den Maschinenhersteller erfolgen. Hierfür ist eine Gefährdungsbeurteilung
durchzuführen. Möglicherweise müssen Vorgaben aus einer Produktnorm
berücksichtigt werden.
Ì
Die einwandfreie Funktion ist in regelmäßigen Abständen zu überprüfen.
Ì
Verlust der Entriegelungsfunktion durch Zug am Betätiger. Die Tür darf beim
Entriegeln nicht unter Zugspannung stehen.
Ì
Beachten Sie die Hinweise auf möglicherweise beiliegenden Datenblättern.
Die Fluchtentriegelung dient zum Öffnen einer zugehaltenen Schutzeinrichtung von
der Innenseite (siehe Maßzeichnung im Abschnitt Technische Daten).
Fluchtentriegelung so anbauen, dass Bedienung sowie Kontrolle und Wartung
möglich sind.
Fluchtentriegelung verwenden
Ì
Auf den roten Entriegelungsknopf bis zum Anschlag drücken
¨
Schutzeinrichtung kann geöffnet werden
Zum Rücksetzen Knopf wieder herausziehen.
Der Meldeausgang OUT wird abgeschaltet, OUT D kann einen undefinierten Zustand
annehmen. Nach dem Rückstellen der Fluchtentriegelung Schutztür öffnen und
wieder schließen. Danach arbeitet das Gerät wieder im Normalbetrieb.