Sperreinsatz (optional) – EUCHNER CETx-AR-xxx-CH-xxx (Multicode) Benutzerhandbuch
Seite 13

Betriebsanleitung Sicherheitsschalter CET.-AR-...-CH-...
13
Sperreinsatz (optional)
Wichtig!
Ì
Der Sperreinsatz stellt keine Sicherheitsfunktion dar.
Ì
Die einwandfreie Funktion ist in regelmäßigen Abständen zu überprüfen.
Mit dem Sperreinsatz kann verhindert werden, dass z. B. Wartungspersonal ver-
sehentlich im Gefahrenbereich eingeschlossen wird.
In Sperrstellung verhindert der Sperreinsatz das Aktivieren der Zuhaltung. Der
Sperreinsatz kann in Sperrstellung durch bis zu 3 Schlössern gesichert werden.
Die Hilfsentriegelung kann weiterhin verwendet werden.
Sperreinsatz verwenden
Wichtig!
Vor der Verwendung des Sperreinsatzes die Zuhaltung deaktivieren und die
Schutztür öffnen.
Vor dem Betreten des Gefahrenbereichs:
1. Tür öffnen
2. Knopf drücken, Sperreinsatz in Sperrstellung bringen (Bild A und B und mit
Schloss sichern (Bild C)
¨
Die Zuhaltung kann nicht aktiviert werden und die Maschine darf sich nicht
starten lassen. Wichtig: Testen Sie dies vor Betreten des Gefahrenbereichs!
Sperreinsatz zurückstellen:
1. Ggf. Schutztür öffnen
2. Schloss entfernen
3. Sperreinsatz in Grundstellung bringen (Bild A)
Sperrfunktion nicht aktiv
Sperrfunktion aktiv
Sperrfunktion aktiv
und gesichert
Druckknopf
Knopf drücken und
Hebel ausrichten
Schloss einhängen
Bild A
Bild B
Bild C