EUCHNER CETx-AR-xxx-CH-xxx (Multicode) Benutzerhandbuch
Seite 29

Betriebsanleitung Sicherheitsschalter CET.-AR-...-CH-...
29
Die Sicherheitsausgänge sind den jeweiligen Sicherheitseingängen des nachfol-
genden Schalters fest zugeordnet. OA muss auf IA geführt werden und OB auf
IB. Werden die Anschlüsse vertauscht (z.B. OA auf IB), geht das Gerät in den
Fehlerzustand.
Verwenden Sie in Reihenschaltungen immer den Eingang RST. Mit diesem Rück-
setzeingang können alle Schalter einer Kette gleichzeitig zurückgesetzt werden.
Dabei muss für mindestens 3 Sekunden eine Spannung von 24 V an den Eingang
RST gelegt werden. Solange der Eingang RST in Ihrer Anwendung nicht verwendet
wird, muss er auf 0 V gelegt werden.
Beachten Sie dabei Folgendes:
Ì
Es muss ein gemeinsames Signal für alle Schalter in der Kette verwendet wer-
den. Dies kann ein Wechselschalter sein, es kann aber auch der Ausgang einer
Steuerung verwendet werden. Ein Taster ist nicht geeignet, da der Reset im
Betrieb immer auf GND liegen muss (siehe Schalter S11 in Bild 12).
Ì
Ein Reset muss immer gleichzeitig für alle Schalter der Kette durchgeführt
werden.
Hinweise zum Betrieb in einer gemischten AR-Schalterkette
Der Sicherheitsschalter CET-AR hat gegenüber einem CES-AR Schalter eine längere
Risikozeit (siehe Abschnitt Technische Daten und Typische Systemzeiten).