Anschluss mehrerer cet-ar in einer schalterkette, Wichtig – EUCHNER CETx-AR-xxx-CH-xxx (Multicode) Benutzerhandbuch
Seite 28

Betriebsanleitung Sicherheitsschalter CET.-AR-...-CH-...
28
Bild 11: Anschlussbeispiel für Einzelbetrieb Ausführung mit Türmeldeausgang,
Starttaste und Rückführkreis und Steckverbinder RC18
Anschluss mehrerer CET-AR in einer Schalterkette
Wichtig!
Ì
Eine AR-Schalterkette darf maximal 20 Sicherheitsschalter enthalten.
Ì
Bei Reihenschaltung von mehr als 11 Geräten kann der PFHd nach einem der
genannten Verfahren aus EN ISO 13849-1:2008, Abschnitt 4.5.1 berechnet
werden.
Ì
Wird zur Validierung das vereinfachte Verfahren nach Abschnitt 6.3 EN ISO
13849:2008-12 benutzt, reduziert sich möglicherweise der Performance
Level (PL), wenn mehr als 11 Geräte hintereinander geschaltet werden.
Wichtig!
Das Subsystem CET-AR entspricht PL e nach EN 13849-1. Um das Subsystem
in eine Struktur der Kategorie 3 bzw. 4 einzubinden, ist eine Überwachung der
nachgeschalteten Last erforderlich (der Rückführkreis muss überwacht werden).
Bei Verwendung des CET-AR mit Rückführkreis, muss dieser an der letzten Po-
sition in der Schalterkette stehen (siehe Bild
12).
Diese Beispiele zeigen nur einen Ausschnitt der für den Anschluss des CET-
Systems relevant ist. Das dargestellte Beispiel stellt keine vollständige System-
planung dar. Der Anwender trägt die Verantwortung für die sichere Einbindung
in das Gesamtsystem.
Die Reihenschaltung wird hier exemplarisch an der Ausführung mit Steckverbinder
2 x M12 dargestellt. Die Reihenschaltung der Ausführung mit Steckverbinder RC18
verhält sich analog, wird aber über Stützklemmen in einem Schaltschrank realisiert.
Die Schalter der Ausführung mit Steckverbinder 2 x M12 werden mit Hilfe von
vorkonfektionierten Anschlussleitungen und Y-Verteilern hintereinander angeschlos-
sen. Wird eine Schutztür geöffnet oder tritt an einem der Schalter ein Fehler auf,
schaltet das System die Maschine ab. Eine übergeordnete Steuerung kann bei
dieser Anschlusstechnik jedoch nicht erkennen, welche Schutztür gerade offen
ist oder an welchem Schalter ein Fehler aufgetreten ist.
GND
DC 24 V
CET-AR
START
-F1
-F2
Feed-
back
loop
Connected
load
Safety
outputs
RC 18 plug connector
(19-pin)
IB
3
UB
6
OA
4
OB
5
OUT
10
IA
2
0V UB
19
RST
7
OUT D
8
0V UCM
18
LED 1
15
LED 2
16
UCM
1
Y
13