9 programmeditor – JUMO 705001 mTRON T - Central Processing Unit Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 132

9 Programmeditor
132
Löschen
Schaltfläche betätigen
Durch Betätigen der Schaltfläche wer-
den markierte Zeilen (Verfahrens-
schritte) gelöscht..
No.
Nummer
Verfahrensschritt 1 ... 100 auswählen,
der programmiert werden soll (begin-
nend mit Verfahrensschritt 1)
Nummer des Verfahrensschritts
Name des Ver-
fahrensschritts
Verfahrensschritt 01 ... 100
Namen eingeben (max. 21 Zeichen)
oder werkseitigen Namen verwenden.
Frei wählbarer Name für den Verfah-
rensschritt
Durch Betätigen der Schaltfläche „>“ öff-
net sich ein Fenster, in dem der Text in
bis zu vier Sprachen eingegeben wer-
den kann.
Freigegebene
Sollwerte
Alle
Zum Sperren und Freigeben Dropdown-
Menü öffnen.
Freigegebene Sollwerte können im Pro-
grammeditor verwendet werden.
Hier stehen nur die Sollwerte 1 ... 10 zur
Verfügung, da 11 und 12 für andere
Zwecke verwendet werden (der Wert
von Sollwert 12 kennzeichnet den Ver-
fahrensschritt).
Freigegebene
Steuerkontakte
Keine
Zum Freigeben und Sperren Dropdown-
Menü öffnen.
Freigegebene Steuerkontakte können
im Programmeditor verwendet werden.
Min. Abschnitts-
zeit
00:00:00 ... 99:59:59 s
Minimal zulässiger Wert bei der Eingabe
der Abschnittszeit im Programmeditor
Max. Abschnitts-
zeit
00:00:00 ... 99:59:59 s
Maximal zulässiger Wert bei der Ein-
gabe der Abschnittszeit im Programm-
editor
Zugeordnete Pro-
grammgeber
Keine
Programmgeber aus Dropdown-Menü
auswählen.
Der Verfahrensschritt wird einem oder
mehreren Programmgebern zugeordnet
und steht somit im Programmeditor zur
Verfügung.
Parameter
Auswahl/Einstellungen
Beschreibung