2 beschreibung, 1 kurzbeschreibung, 2 blockschaltbild – JUMO 705001 mTRON T - Central Processing Unit Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 17: Beschreibung, Kurzbeschreibung, Blockschaltbild

17
2 Beschreibung
2.1
Kurzbeschreibung
Die Zentraleinheit ist das Herzstück der Anlage. Sie beinhaltet das Prozessabbild der Applika-
tion und verwaltet die Konfigurations- und Parameterdaten des Gesamtsystems (mit Ausnah-
me des Multifunktionspanels).
Für individuelle Steuerungsaufgaben sind neun Programmgeber (Option) und 64 Grenzwert-
überwachungen verfügbar.
Das Anliegen der Spannungsversorgung, der Betriebszustand der SPS, Störungen des Sys-
tems sowie die Kommunikation über Schnittstellen werden durch Leuchtdioden signalisiert.
Serienmäßig stehen eine USB-Device-Schnittstelle (Setup), ein LAN-Anschluss (Ethernet) und
zwei Systembusanschlüsse zur Verfügung. Optional können bis zu zwei Schnittstellen für Feld-
busanwendungen bestückt werden.
Die Zentraleinheit, die seitlich angeschlossenen und die über Router angebundenen Ein-/Aus-
gangsmodule werden mit dem Setup-Programm komfortabel konfiguriert und parametriert.
Optional ist eine SPS nach IEC 61131-3 freischaltbar. Zur Umschaltung der Betriebszustände
des Systems (Run, Stop und Reset) steht ein Schalter zur Verfügung.
2.2
Blockschaltbild
Com1
RS232 (Modbus RTU) oder
RS422/485 (Modbus RTU)
705001
Spannungsversorgung Out
Systembus
Com2
RS232 (Modbus RTU) oder
RS422/485 (Modbus RTU) oder
PROFIBUS-DP Slave
USB (Device)
für Setup-Programm
Bus Out
zur Anbindung an
Multifunktionspanel oder
Routermodul
LAN
z. B. zur Verwendung des
integrierten Webservers
oder des Setup-Programms
Schalter / Taster
Run, Stop oder Reset
Spannungsversorgung In
(frontseitig)