2 systemzustände und fehler, 5 bedienung – JUMO 705001 mTRON T - Central Processing Unit Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 40

5 Bedienung
40
5.4.2
Systemzustände und Fehler
In der folgenden Tabelle sind alle Systemzustände und Fehler aufgeführt, die durch die LEDs
„Status“ und „BusError“ angezeigt werden. In den meisten Fällen ist die weitere Diagnose mit
dem Setup-Programm vorzunehmen.
Kategorie
LED
„Status“
LED
„BusError“
Bedeutung
Diagnose
durch
Empfohlene Maß-
nahme
Start-Fehler
Interner Fehler (1. Boot-
loader)
Interner Fehler (2. Boot-
loader)
Keine Firmware (2. Boot-
loader)
LED
Zentraleinheit austau-
schen.
Start-Fehler/
Betrieb
Interner Fehler
Setup-Pro-
gramm
Neustart durchführen,
Fehler auslesen.
Nach mehreren Neu-
start-Versuchen mit
internem Fehler:
Zentraleinheit austau-
schen.
Start-Fehler
Pufferbatterie leer (Anlauf
des Systems nur durch
Reset „cold“ möglich)
LED
Pufferbatterie ersetzen.
Start-Fehler
Diverse Fehler beim Star-
ten des Systembus‘ (z. B.
kein Speicher, Initialisie-
rungsfehler, Fehler beim
Lesen der Buskonfigura-
tion)
Buskonfiguration nicht vor-
handen.
Leuchten zusätzlich noch
die LEDs „Com1“ und
„Com2“ rot, ist die Ein-
gangsspannung zu gering
(< 19 V).
Setup-Pro-
gramm
oder
Webbrow-
ser
Konfiguration mit dem
Setup-Programm neu
übertragen.
Start-Fehler
Fehler in der Topologie
Buskonfiguration ent-
spricht nicht dem Ist-
Zustand.
Soll-Zustand des Hard-
ware-Konfigurators ent-
spricht nicht dem Ist-
Zustand.
Setup-Pro-
gramm
oder
Webbrow-
ser
Prüfen, ob alle (Muss-)
Module vorhanden und
richtig angeschlossen
sind; LED-Anzeigen der
Module prüfen, ggf.
Konfiguration mit dem
Setup-Programm neu
übertragen.