8 empfänger konfigurieren – JUMO 902931 Wtrans Receiver with Wireless Data Transmission Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 51

51
8 Empfänger konfigurieren
Diese Vorgehensweise wird gewählt, wenn sowohl die Sender als auch der Empfänger aktiv
sind. Jeder Empfänger notiert alle Sender, die er empfängt, aber nicht selbst verlinkt hat, in ei-
ner Linkliste mit max. 25 Einträgen. Diese Liste wird automatisch geführt. Neue Sender werden
automatisch hinzugefügt. Meldet sich ein Sender zehn Minuten lang nicht, wird er aus der Liste
entfernt. Beim Öffnen wird diese Liste „eingefroren“. Die zuletzt empfangene ID wird als erstes
angeboten. Sie kann dazu verwendet werden, die empfangene Sender-ID mit den einzelnen
Empfängerkanälen wie folgt zu verlinken.
Vorgehensweise:
In der gezeigten Form lassen sich alle Kanäle mit den empfangenen Sender-ID verlinken.
Schritt
Tätigkeit
1
Aus der Normalanzeige in die Inbetriebnahmeebene (In) wechseln mit Taste
> 2 s.
2
Den zu verlinkenden Kanal des Empfängers mit Tasten
oder
auswählen
(in Abbildung 25, Kanal 3).
3
Linkliste aufrufen mit Taste
.
Die Linkliste wird eingefroren und die Sender-ID in zeitlicher Reihenfolge des
Empfangs sortiert. In der oberen Zeile der Anzeige wird der Kanal angezeigt (im Beispiel 3).
In der unteren Zeile blinkt die momentan zugeordnete Sender-ID.
4
Die zu verlinkende Sender-ID auswählen mit Taste
.
Die ausgewählte Sender-ID blinkt.
5
Sender-ID mit Kanal 3 verlinken mit Taste
> 2 s.
Die ausgewählte Sender-ID blinkt nicht mehr.
In der unteren Zeile der Anzeige erscheint für 0,25 s der Hinweis „Link“.
6
In die Normalanzeige zurückkehren mit Taste
> 2s oder Tasten-Timeout 40 s.
Die Anzeige springt in den zuletzt in der Normalanzeige angezeigten Kanal.