3 kanalspezifische parameter, 8 empfänger konfigurieren – JUMO 902931 Wtrans Receiver with Wireless Data Transmission Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 62

8 Empfänger konfigurieren
62
8.2.3
Kanalspezifische Parameter
Kanäle 1 ... 16
Die nachstehende Tabelle zeigt die einzustellenden Parameter des Kanals 1. Die gleichen Ein-
stellmöglichkeiten enthält die darauf folgende Tabelle für die Kanäle 2 ... 16.
Parameter
Anzeige
untere
Zeile
Anzeige
obere
Zeile
Wertebereich/Auswahl
Zeitüberschreitung
des Funktelegramms
(Funk-Timeout)
01.Tmo
3
2 ... 20 Sendeintervalle
Offset
(Istwertkorrektur)
01.OFF
0.00
-99,99 ... +99,99
Filterzeitkonstante
01.dF
0
0 ... 100 s
Kommaformat
01.dP
Auto
0
1
2
Automatik-Komma
xxxx.
xxx.x
xx.xx
Kundenspezifische Line-
arisierung
01.Lin
Lin
tAb1
tAb2
tAb3
tAb4
Linear
Tabelle 1
Tabelle 2
Tabelle 3
Tabelle 4
Einheit (Unit)
bei Sendertypen Wider-
standsferngeber, Poten-
tiometer oder Spannung
01.Un1
0
0 ... 16
(0 = keine, mm, cm, m, ml, Liter,
hl, m
3
, %, °C, °F, Ohm, kOhm,
mV, kg, Tonnen, freie Textein-
gabe)
Einheit (Unit)
bei Sendertypen Druck
01.Un2
1
0 ... 6
(0 = mbar, bar, kPa, MPa, psi, %,
freie Texteingabe)
Skalierung aktiv
01.Sca
OFF
OFF, On
Skalierungsanfang
01.SLo
0
-9999 ... +9999
Skalierungsende
01.SHi
100
-9999 ... +9999
Grenzwert-Alarm 1
•
Alarmtyp 1
01.A1m
OFF
LoAL
HiAL
kein Alarm
Min.-Alarm
(Istwert < Grenzwert 1)
Max.-Alarm
(Istwert > Grenzwert 1)
•
Grenzwert 1
für Alarmtyp 1
01.A1L
0
-9999 ... +9999
Grenzwert-Alarm 2
•
Alarmtyp 2
01.A2m
OFF
LoAL
HiAL
kein Alarm
Min.-Alarm
(Istwert < Grenzwert 2)
Max.-Alarm
(Istwert > Grenzwert 2)