3 sicherheits- und gefahrenhinweise, Sicherheits- und gefahrenhinweise, Sicherheit – Leica Biosystems SP2600 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

Ergänzungsbedienungsanleitung V 1.2 – 07/2002

Beachten

Sie

unbedingt

die

Sicherheits- und Gefahrenhinweise in

diesem Kapitel sowie ergänzend dazu

die Sicherheits- und Gefahrenhin-

weise im Kapitel 2 der Bedienungsan-

leitung zum Leica SM2500!

Lesen Sie diese auch, wenn Sie bereits

mit der Handhabung und dem Gebrauch

eines Leica-Gerätes vertraut sind.

Allgemeines

Die Leica SP2600 Ultrafräse darf aus-

schließlich in Verbindung mit dem

Grundgerät Leica SM2500 betrieben

werden.

Vor dem Arbeiten mit der Leica SP2600

Ultrafräse unbedingt folgende Bedie-

nungsanleitungen lesen:

• Die gesamte Bedienungsanleitung

zum Leica SM2500 Groß- und Hart-

schnittmikrotom (mit Ausnahme der

Kapitel 5.5.6 bis 5.7).

• Die vorliegende Ergänzungsbedie-

nungsanleitung Leica SP2600.

Die Leica SP2600 Ultrafräse darf nur

von eingewiesenem Laborfachperso-

nal, gemäß ihrer Bestimmung und ge-

mäß den Anweisungen in der vorlie-

genden

Ergänzungsbedienungsan-

leitung und der Bedienungsanleitung

Leica SM2500 betrieben und bedient

werden!

2.

Sicherheit

2.3 Sicherheits- und Gefahrenhinweise

Transport und Installation

Geräteauspackanweisung beachten

(außen an der Transportverpackung

des Gerätes)!

Schutzeinrichtungen an Gerät und Zu-

behör zu keinem Zeitpunkt entfernen

oder verändern!

Die Auflagen des Mikrotoms und die

Standflächen der Fräse müssen abso-

lut sauber und kratzerfrei sein!

Fräse zu zweit auf die Auflagen heben

- nicht schieben, da dies Kratzer auf

den Auflageflächen verursachen kann!

Jede Beschädigung der Auflagen des

Mikrotoms und der Standflächen der

Fräse muss vermieden werden!

Achtung:

Bei Verwendung des Fräsendeckels

als Griff nach dem Aufsetzen der Fräse

auf das Grundgerät die Hände aus dem

Zwischenraum Fräse - Deckel nehmen

- Quetschgefahr!

Achtung:

Installation des Staubsaugers für

Staubsaugerbetrieb über Staubsauger-

taste am Steuergerät (s. auch S. 17):

Dies ist nur möglich für den von Leica

angebotenen Staubsauger bzw. für an-

dere Staubsauger identischer Spezifi-

kation (230 V/50 Hz sowie maximale

Leistungsaufnahme 4 A!)

Staubsauger mit anderen Anschluss-

werten müssen getrennt direkt an das

Stromnetz angeschlossen und direkt

über den Ein-/Ausschalter des jeweili-

gen Staubsaugers betrieben werden.

Advertising