7 vorfräsen, Vorfräsen, Bedienung – Leica Biosystems SP2600 Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

36

Ergänzungsbedienungsanleitung V 1.2 – 07/2002

5.7 Vorfräsen

• Betriebsart AUTO (‘Automatik’) aktivieren (Taste (5) - Kap. 5.4.3, S. 26 Lei-

ca SM 2500).

In der Betriebsart AUTO die Fräsparameter für das Vorfräsen einstellen:
• Stopp- oder Photoposition wählen (Tasten (23) oder (26) Kap. 5.4.8, S. 31

- Leica SM2500).

• Fräsdicke einstellen (Taste (10) in Verbindung mit Inkrementalgeber (9) -

Kap. 5.4.4 bzw. 5.4.5, S. 27/28 - Leica SM2500).

(Vorgabewerte siehe nächste Seite).

• Retraktion einstellen (Taste (10) in Verbindung mit Inkrementalgeber (9) -

Kap. 5.4.4 bzw. 5.4.5, S. 27/28 - Leica SM2500).

• Schlittengeschwindigkeit im Vor- und Rücklauf einstellen

(Taste (19) in Verbindung mit Inkrementalgeber (9) - Kap. 5.4.4, S. 27 bzw.

5.4.7, S. 30 - Leica SM2500).
(Vorgabewerte siehe nächste Seite).

• Plexiglasschutzscheibe herunterschieben.
• Fräsenrotation aktivieren (Taste (37) - Kap. 5.4.11, S. 34 - Leica SM2500).

• Fräsendrehzahl einstellen (Tasten (39), (40) - Kap. 5.4.11, S. 34 - Leica

SM2500).

• Gewünschten Fräsmodus einstellen (Taste (15) - Kap. 5.4.6. S. 29 - Leica

SM2500).

Die Einstellwerte für die einzelnen Parameter sind abhängig von

Probenmaterial und -größe. Auf der nächsten Seite finden Sie eini-

ge Richtwerte.

5.

Bedienung

oder

+

+

oder

Advertising