Sicherheit – Leica Biosystems SP2600 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

11

Leica SP2600 – Ultrafräse

Einsetzen der Fräser in den Einsatzhalter/

Arbeiten mit dem Voreinstellgerät

Deformierte oder in sich verbogene Fe-

dern für die Einsatzhalter müssen aus-

getauscht werden!

Fräseinsatz unbedingt so einsetzen,

dass jeweils der Buchstabe ‘V’ bzw. ‘F’

sichtbar ist - nur so ist die Fräserspitze

korrekt orientiert.

Achtung:

Messplättchen und Fräser dürfen bei

der Justage im Voreinstellgerät nicht

kollidieren. - Dies könnte die Oberflä-

che des Messplättchens beschädigen,

was wiederum zu Messungenauigkei-

ten führt. Stets vorsichtig annähern,

Lupe nutzen.

2. Sicherheit

Arbeiten am Gerät

Schutzeinrichtungen an Gerät und Zu-

behör zu keinem Zeitpunkt entfernen

oder verändern!

Nie in die Fräse fassen, solange die

Plexiglasschutzscheibe geschlossen

ist, unabhängig davon, ob die Fräse ro-

tiert oder sich in Stillstand befindet.

Montieren der Einsatzhalter in der Frä-

se nur bei geöffneter Plexiglasschutz-

scheibe!

Abstandsprüfung Fräser - Probe nur

bei geöffneter Schutzscheibe! -

Klemmgefahr! Verletzungsgefahr!

Beim Arbeiten mit Alkohol zur Benet-

zung der Probenoberfläche über-

schüssige Flüssigkeit sofort bei An-

sammlung mit einem Tuch abtupfen.

Gerät nicht in der Nähe von Zündquel-

len oder offener Flamme betreiben!

Beim Arbeiten darf keine Flüssigkeit

ins Geräteinnere gelangen!

Bei folgenden Materialien eine Fräs-

dicke von 5µm nicht überschreiten:

bei spröden, sehr duktilen Materialien

wie Titan oder Glasfaser sowie bei

Materialkombinationen, in denen die

oben genannten Materialien enthalten

sind (z.B. Leiterplatten).

Advertising