Ca b, 2 beschreibung, 3 arbeitsbereich – Memmert HPP 108/749 Constant climate chamber (Generation 2003) Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

Aufbau und Beschreibung

2.2

Beschreibung

Die Konstantklima-Kammer kann den Innenraum auf bis zu 70 ºC aufheizen und auf bis zu

5 ºC abkühlen. Dabei wird die geräuscharme, langlebige und energiesparende Peltier-Kühl-

und Heiztechnik eingesetzt. Im Heizbetrieb wird ein Teil der benötigten Energie der Umgebung

entzogen (Wärmepumpenprinzip).
Die Feuchte im Arbeitsraum kann zwischen 10 und 90 % rh (rh = relative humidity – relative

Luftfeuchte) reguliert werden. Die Feuchte wird erhöht, indem Wasser aus einem Kanister ver-

dampft und in den Arbeitsraum geleitet wird; reduziert wird die Feuchte durch Kondensation

an einem Peltiermodul.

2.3

Arbeitsbereich

Das Temperatur-Feuchte-Diagramm ( Abb. 3 ) gibt an, in welchem Bereich von Temperatur und

Feuchte ein kondensationsfreier Dauerbetrieb möglich ist.

Achtung:

Bei längerem Betrieb am oberen Rand oder außerhalb des Arbeitsbereiches können im

Innenraum Wasserlachen entstehen und kann Wasser aus der Türdichtung ausdringen.

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

100

0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

50

55

60

65

70

75

Temperatur °C

Feuchte % rH

C

A

B

Abb. 3

Temperatur-Feuchte-Arbeitsbereich

Advertising