4 grundausstattung – Memmert HPP 108/749 Constant climate chamber (Generation 2003) Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

11

Aufbau und Beschreibung

Bereich A:

In diesem Bereich können Temperatur und Feuchte beliebig kombiniert werden, ohne dass es

zu nennenswerter Kondensation kommt. Bei extremen Umgebungsbedingungen kann der

Arbeitsbereich eingeschränkt sein.

Bereich B:

Wird der angegebene Bereich nach oben überschritten, z. B. 80 % rh bei 60 °C, kondensiert

der eingeleitete Heißdampf aufgrund des Taupunkts sofort an der kältesten Stelle im Gerät.

Bereich C:

Bei niedrigen Temperaturen und geringen relativen Luftfeuchten ist der nutzbare Bereich stark

vom Feuchtegrad des Beschickungsgutes abhängig.

2.4 Grundausstattung

Geräuscharme, langlebige und energiesparende Peltier-Kühl- und Heiztechnik (im Heizbe-

trieb wird ein Teil der benötigten Energie der Umgebung entzogen = Wärmepumpen-

prinzip)

Elektronischer, fuzzyunterstützter PID-Prozessregler mit permanenter Leistungsanpassung

und einem zeitsparenden Selbstdiagnosesystem zur schnellen Fehlerfindung (siehe Seiten

39 und 46 )

Alphanumerische Textanzeige (siehe Seite 23 )

Steuerung des Gerätes und Protokollierung der Istwerte mit einer vorformatierten, leeren

MEMoryCard XL (Speicherkapazität 32 kByte, wiederprogrammierbar für bis zu 40 Ram-

pensegmente und zusätzlich 135 Stunden Protokollspeicher für Temperatur und Feuchte

bei einem Abtastintervall von 1 Minute) (siehe Seite 53 )

Programmablaufsteuerung für bis zu 40 Rampensegmente (siehe Seite 30 )

Integrierte Wochenschaltuhr mit Gruppenfunktion (z. B. alle Werktage) (siehe Seite 28 )

Versenkbarer Drück/Drehgeber zur einfachen Bedienung (siehe Seite 23 )

Optische Alarmanzeige

Eingebaute Hupe als Alarm bei Grenzwertüber-/-unterschreitung, als akustisches Signal bei

Programmende und zur Eingabequittierung (Tastenklick)

Digitaler Überwachungsregler für Übertemperatur, Untertemperatur und automatisch dem

Sollwert folgende Überwachung (ASF) (siehe Seite 45 )

Zwei separate Pt100-Temperatursensoren DIN Kl. A in 4-Leiter-Ausführung für Regelung

und Überwachung (siehe Seite 20 )

Parallele Druckerschnittstelle (PCL3-kompatibel) (siehe Seite 41 )

USB-Schnittstelle für computergestützte Temperierprogramme und zum Auslesen des

reglerinternen Protokollspeicher (siehe Seite 50 )

MEMMERT-Software „Celsius“ zur Fernsteuerung der Kammer über einen PC (siehe Seite

38 ) und zum Auslesen des reglerinternen Protokollspeichers (siehe Seite 53 )

Als optionales Zubehör externer Kartenleser für MEMoryCard XL zum Anschluss an die PC-

USB-Schnittstelle, Druckerkabel (parallel, geschirmt) 25-polig

Spracheinstellung (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch) (siehe Seite 43 )

Kapazitiver Feuchtesensor

Aktive Feuchteregelung garantiert bei Vermeidung von Kondensatbildung schnelles Errei-

chen der Sollfeuchte und kurze Erholzeiten

Advertising