Memmert HPP 108/749 Constant climate chamber (Generation 2003) Benutzerhandbuch

Seite 53

Advertising
background image

53

Erweiterte Funktionen

Bei Unterbrechung der Stromversorgung wird der Zeitpunkt des Stromausfalls und der Span-

nungswiederkehr im Regler gespeichert.

Protokollspeicher über USB-Schnittstelle zum PC einlesen

Mit Hilfe des Programms „Celsius“ kann der Protokollspeicher des Reglers über die USB-

Schnittstelle in einen PC eingelesen und von dort grafisch angezeigt, ausgedruckt und gespei-

chert werden. Der Protokollspeicher des Reglers wird durch das Auslesen nicht verändert oder

gelöscht.

Protokollspeicher ausdrucken

(siehe auch Kapitel „ Drucker “ auf Seite 41 )
Bei einem Ausdruck wird der GLP-Datenkopf automatisch mitgedruckt und enthält folgende

Angaben:

Datum des Ausdrucks

Zeitraum des Protokolls

Fortlaufende Seitennummer

Seriennummer und Gerätebezeichnung

Falls der Drucker nicht bereit ist (z. B. Tintenpatrone oder Papierfach leer), gehen keine

Protokolldaten verloren. Ausdrucke können auch mehrfach gemacht werden, da der

Protokollspeicher nach dem Ausdruck nicht gelöscht wird.

7.6.5 Speicherkarte MEMoryCard XL

Auf der MEMoryCard XL ( Abb. 31 ) kann ein

Temperierprogramm mit bis zu 40 Rampenseg-

menten programmiert werden. Die Programmie-

rung kann direkt am Regler oder über das

PC-Programm „Celsius“ erfolgen.

Die Programmierung der

MEMoryCard XL mit PC und Soft-

ware “Celsius“ entnehmen Sie bitte

dem Benutzerhandbuch für “Celsi-

us“ oder der Online-Hilfe.

Aufgrund der Übersichtlichkeit wird empfoh-

len, umfangreiche Programme grafisch am PC

zu programmieren. Ist eine MEMoryCard XL

programmiert, so kann sie nur im gleichen Schranktyp wieder eingelesen werden, für den sie

programmiert wurde.
Das Schriftfeld der MEMoryCard XL kann mit Text oder Diagramm individuell gekennzeichnet

werden.

Direkte Programmierung der MEMoryCard XL an der Konstantklima-Kammer

1. Die MEMoryCard XL in den Kartenleser im Gerätebedienfeld stecken (siehe Abb. 2 auf Seite

9 ).

2. Schrank programmieren wie im Kapitel „ Programmbetrieb “ ab Seite 30 beschrieben. Die

gewählten Einstellungen werden direkt auf die Karte geschrieben und darauf gespeichert.

Nach Entnahme der Karte ist wieder das im Regler intern gespeicherte Programm aktiviert.

Abb. 31 MEMoryCard XL

Advertising