MTS Drehzylinder der Serie 215 Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

Drehzylinder der Serie 215 – Produkthandbuch

50

Prüfaufbau mit Standard-Biegeelementen

Betrieb

Berechnen der

Verschiebung der

Mittellinie

Berechnen Sie die Verschiebung der Mittellinie (D) zwischen Zylinder und
Reaktionshalterung aufgrund der Verdrehung der Grundplatte anhand der
folgenden Formel:

Berechnen des

Biegewinkels

Berechnen Sie den Biegewinkel (q), der auf die Fußlagerung und die
Biegeelemente in der Reaktionshalterung einwirkt, anhand der folgenden
Formel:

Vergleich der

Winkelablenkung

Vergleichen Sie die max. horizontale Winkelablenkung der
Standard-Biegeelemente (K = qF1= 0,006 rad) mit dem berechneten
Biegewinkel, der auf die Fußlagerung und die Biegeelemente in der
Reaktionshalterung einwirkt (q=0,000107 rad), um feststellen zu können,
ob die verwendeten Biegeelemente ausreichen.

θ < θ

F

1

Das Rechenbeispiel bestätigt, dass die in dem Beispiel verwendeten
Biegeelemente ausreichen. Ist dies nicht der Fall, muss die Biegeleistung erhöht
oder die Steifigkeit der Grundplatte verbessert werden. Setzen Sie sich in Bezug
auf Hilfe mit MTS Systems in Verbindung.

Advertising