Sicherheitshinweise – Multiquip HTXD6i Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

Seite 12 — htxd6i FAhRBAReR GLÄtteR• BetRieBShAndBuch — VeRS. 0 (23.03.12)

tRAnSPoRtSicheRheit

VoRSicht

„

Personen oder Tiere dürfen sich

nieMALS

unter der Maschine aufhalten, wenn diese

angehoben wird.

„

Fahrbare Glätter sind sehr schwer und

unhandlich zu manövrieren. Angemessene

Verfahren zum Heben schwerer

Gegenstände anwenden und

keinen Versuch unternehmen,

den fahrbaren Glätter an den Schutzringen anzuheben.

„

Der Glätter darf

nieMALS angehoben werden, wenn sich

der Bediener auf der Maschine befi ndet.

HINWEIS

„

Die einfachste Methode zum Anheben des Glätters besteht

im Gebrauch der am Rahmen angeschmiedeten Hebeösen.

Diese Hebeösen befinden sich links und rechts am

Bedienersitz.

An diesen Hebeösen kann ein Riemen oder eine Kette befestigt

werden, sodass ein Gabelstapler oder Kran den Glätter auf eine

Betonplatte heben bzw. von dieser wieder herunterheben kann.

Der Riemen bzw. die Kette muss eine Tragkraft von mindestens

1000 kg besitzen, und das Hebezeug muss in der Lage sein,

zumindestens diese Last zu heben.

„

Transportieren Sie den Glätter

nieMALS mit befestigten

Glättscheiben, es sei denn, es werden Transportsicherungen

verwendet, die vom Hersteller für einen derartigen Transport

spezifi sch freigegeben wurden.

„

Heben Sie den Glätter mit daran befestigten Glättscheiben

nieMALS mehr als 0,90 cm über Bodenhöhe an.

„

Stellen Sie vor der Anhebung sicher, dass die Hebeösen

nicht beschädigt sind.

„

Stellen Sie immer sicher, dass der Kran bzw. die

Hebevorrichtung korrekt an den Hebeösen der Maschine

gesichert ist.

„

Schalten Sie die Maschine vor dem Transport

iMMeR aus.

„

Heben Sie die Maschine

nieMALS an, wenn der Motor läuft.

„

Tankdeckel fest anziehen und den Kraftstoffhahn schließen,

um ein Verschütten des Kraftstoffs zu verhindern.

„

Verwenden Sie ein geeignetes Hebekabel (Drahtseil oder

Tau) mit einer ausreichenden Stärke.

„

Heben Sie die Maschine

nicht auf unnötige Höhen an.

„

Sichern Sie die Maschine während des Transports

iMMeR

mit Festzurrgurten. Prüfen Sie die Gurte, um sicherzustellen,

dass diese nicht durchgescheuert oder beschädigt sind.

SicheRheit BeiM ziehen Von AnhÄnGeRn

VoRSicht

„

Prüfen Sie die Bestimmungen zum sicheren

Ziehen von Anhängern auf Gemeinde-

oder Landesebene sowie die Erfüllung

der vom

US-Verkehrsministerium (DOT)

herausgegebenen Vorschriften zum

sicheren Schleppen, bevor Sie Ihren Glätter schleppen.

„

Um das Unfallrisiko beim Transport der Maschine auf

öffentlichen Straßen zu reduzieren, ist

StetS darauf zu

achten, dass der Anhänger, der die Maschine trägt, und das

Zugfahrzeug in einem guten Betriebszustand und mechanisch

einwandfrei sind.

„

Schalten Sie die Maschine vor dem Transport

iMMeR aus.

„

Stellen Sie sicher, dass die Anhängerkupplung des Zugfahrzeugs

mindestens für das zulässige Bruttogesamtgewicht des

Anhängers ausgelegt ist.

„

Anhängerkupplung

StetS auf Verschleißerscheinungen

inspizieren. Einen Anhänger mit defekter Anhängerkupplung,

Ketten usw. darf

nicht gezogen werden.

„

Prüfen Sie den Reifenluftdruck sowohl des Zugfahrzeugs als

auch des Anhängers.

Die Reifen des Anhängers sollten laut

den Empfehlungen des Herstellers auf mindestens 3,4 bar

aufgepumpt werden (kalt). Außerdem ist der Verschleiß des

Reifenprofi ls an beiden Fahrzeugen zu überprüfen.

„

Stellen Sie

iMMeR sicher, dass der Anhänger mit einer

Sicherheitskette

ausgerüstet ist.

„

Die Sicherheitsketten des Anhängers sind

StetS

ordnungsgemäß am Zugfahrzeug zu befestigen.

„

Stellen Sie

StetS sicher, dass die Blinker,

Rückfahrscheinwerfer und Bremslichter von Zugfahrzeug

und Anhänger angeschlossen sind und korrekt funktionieren.

„

Die DOT-Anforderungen schließen Folgendes ein:

• Den Betrieb der elektrische Bremsen anschließen und

testen.

• Tragbare Stromkabel mit Kabelbindern in Kabelrinnen

sichern.

„

Sofern nicht anders angegeben beträgt die Höchstgeschwindigkeit

beim Ziehen von Anhängern auf dem Highway 88,51 km/h (55

mph). Die empfohlene Schleppgeschwindigkeit im Gelände

beträgt abhängig vom jeweiligen Untergrund 24,14 km/h (15

mph) oder weniger.

„

Plötzliches Anhalten und Anfahren vermeiden. Dies kann

ein Rutschen oder Querstellen verursachen. Ein ruckfreies,

allmähliches Anhalten und Anfahren ermöglicht ein

einfacheres Ziehen.

sicherheitshinWeise

Advertising