Inspektion – Multiquip HTXD6i Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

Seite 22 — htxd6i FAhRBAReR GLÄtteR• BetRieBShAndBuch — VeRS. 0 (23.03.12)

inspeKtiOn

kRAFtStoFF

1. Stellen Sie fest, ob der Kraftstoffstand im Motor gering ist

(Abb. 9).

Abb. 9. Kraftstoffanzeige

2. Wenn dies der Fall ist, schrauben Sie den Tankdeckel ab

und füllen Sie den Tank mit ASTM D975 Nr. 1D oder Nr.

2D Dieselkraftstoff. Beim Umgang mit Kraftstoff vorsichtig

vorgehen. Motorkraftstoffe sind leicht entzündlich und

können bei unsachgemäßer Handhabung gefährlich sein.

3. Nachstehend finden Sie zusätzliche technische

Anforderungen an den Kraftstoff:

„

Die Cetanzahl des Kraftstoffs sollte mindestens 45

oder mehr betragen.

„

Der Schwefelgehalt sollte 0,5 Volumenprozente

nicht überschreiten. Weniger als 0,05 % werden

vorgezogen. Bei elektronisch gesteuerten Motoren ist

die Verwendung eines Kraftstoffs zwingend erforderlich,

dessen Schwefelgehalt 0,1 % nicht überschreitet.

Die Verwendung eines Kraftstoffs mit einem hohen

Schwefelgehalt kann im Allgemeinen zu einer möglichen

Korrosion innerhalb der Zylinder führen. Es sollte ein

schwefelarmer (300-500 mg/kg Schwefelgehalt) oder

schwefelfreier Kraftstoff verwendet werden.

„

Mischen Sie niemals Kerosin, Altöl oder

Rückstandskraftstoff mit dem Dieselkraftstoff.

„

Der Wassergehalt und die Ablagerungen im Kraftstoff

sollten 0,05 % Volumenprozent nicht überschreiten.

„

Halten Sie den Kraftstofftank und die Kraftstoff-

Handhabungsgeräte jederzeit sauber.

„

Ein qualitativ minderwertiger Kraftstoff kann die

Motorleistung reduzieren und/oder einen Motorschaden

verursachen.

„

Kraftstoffzusätze werden nicht empfohlen. Einige

Kraftstoffzusätze können zu einer schlechten

Motorleistung führen.

„

Der Aschegehalt darf 0,01 Volumenprozente nicht

überschreiten.

„

Der Kohlstoffrückstand darf 0,01 Volumenprozente nicht

überschreiten. Weniger als 0,1 % sind vorzuziehen.

„

Der Gesamtaromatengehalt sollte nicht über 35

Volumenprozenten liegen. Weniger als 30% sind

vorzuziehen.

„

Der PAK- (polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff)

Gehalt sollte unter 10 Volumenprozent liegen.

„

Der Metallgehalt an Na, Mg, Si und Al sollte gleich oder

unter einer Massenkonzentration von 1 ppm liegen.

„

Schmierfähigkeit: Die Verschleißmarke des WS1.4

sollte laut HFRR-Test max. 0,018 in (Mikrometer)

betragen.

„

Dieser Glätter kann mit Biodiesel betrieben werden.

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Yanmar-

Wartungshandbuch.

VoRSicht

Beim Tanken

nicht rauchen. keinen

Versuch unternehmen, den fahrbaren Glätter

bei heißem oder laufendem Motor aufzutanken.

VoRSicht

Den fahrbaren Glätter

nieMALS längere Zeit mit Kraftstoff

im Tank lagern. Das Kraftstoffsystem (Tank, Leitungen usw.)

völlig entleeren, wenn die Maschine längere Zeit gelagert

werden soll. Für eine kurz- oder mittelfristige Lagerung sollte

der Tank gefüllt sein, um ein Kondensieren zu vermeiden,

das Kraftstoffverunreinigungen verursachen könnte.

Advertising