Sicherheitshinweise – Multiquip HTXD6i Benutzerhandbuch
Seite 9

htxd6i FAhRBAReR GLÄtteR • BetRieBShAndBuch —VeRS. 0 (23.03.12) — Seite 9
sicherheitshinWeise
ALLGeMeine SicheRheit
VoRSicht
Diese Maschine darf
nieMALS ohne geeignete
Schutzkleidung, eine bruchfeste Schutzbrille, einen
Atemschutz, einen Gehörschutz, Schuhe mit Stahlspitzen
und andere, für die Arbeit oder seitens städtischer bzw.
nationaler Bestimmungen vorgeschriebene Schutzausrüstungen
in Betrieb genommen werden.
Tragen Sie keinen Schmuck oder lose Kleidungsstücke, die
sich an den Bedienelementen oder bewegten Teilen verfangen
könnten, da dies schwere Verletzungen verursachen kann.
Betreiben Sie diese Maschine
nicht, wenn
Sie sich aufgrund von Ermüdung, Krankheit
oder der Einnahme von Medikamenten nicht
wohlfühlen.
Betreiben Sie diese Maschine
nieMALS unter dem Einfl uss
von Drogen oder Alkohol.
Abfälle, Werkzeuge usw. müssen
iMMeR aus dem
Arbeitsbereich entfernt werden, die diese bei Betrieb der
Maschine eine Gefahr darstellen würden.
Wenn die Maschine in Gebrauch ist, darf sich nur der Bediener
selbst im Arbeitsbereich aufhalten.
Die Maschine darf
keineSFALLS für einen anderen Zweck
als den bestimmungsgemäßen Zweck bzw. die vorgesehen
Anwendungen verwendet werden.
HINWEIS
Diese Maschine darf nur von geschulten und qualifi zierten
Mitarbeitern über 18 Jahren betrieben werden.
Typenschild, Betriebs- und Sicherheitsaufkleber sind zu
ersetzen, wenn diese nur noch schwer lesbar sind.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Unfälle,
die auf Veränderungen an der Maschine zurückzuführen
sind. Bei ungenehmigten Gerätemodifi zierungen werden alle
Gewährleistungen unwirksam.
Verwenden Sie
nieMALS Zubehörteile, die vom Hersteller
dieser Maschine nicht ausdrücklich empfohlen wurden. Dies
kann Maschinenschäden und/oder Verletzungen des
Benutzers zur Folge haben.
Wissen Sie
iMMeR, wo sich der nächste
Feuerlöscher befi ndet.
Wissen Sie
iMMeR, wo sich der nächste erste-
hilfe-kasten befi ndet.
Wissen Sie
iMMeR, wo sich das Telefon befindet oder
tragen Sie ein Telefon bei sich.
Halten Sie darüber
hinaus die Telefonnummern des nächstgelegenen
krankentransportdienstes, Arztes und der nächstgelegenen
Feuerwehr bereit. Diese Informationen sind in einem Notfall
von größter Wichtigkeit.
ERSTE-HILFE-
KASTEN
KRANKENWAGEN
FEUERWEHR