Fehlersuche und -beseitigung – Multiquip HTXD6i Benutzerhandbuch
Seite 38

Seite 38 — htxd6i FAhRBAReR GLÄtteR• BetRieBShAndBuch — VeRS. 0 (23.03.12)
fehLersuche und -BeseitiGunG
Fehlersuche und –beseitigung (dieselmotor)
Symptom
Mögliches Problem
Lösung
Motor startet nicht bzw. verzögert,
obwohl der Motor gedreht werden kann.
Kraftstoff erreicht Einspritzpumpe nicht?
Kraftstoff nachfüllen. Das gesamte Kraftstoffsystem
inspizieren.
Fehlerhafte Kraftstoffpumpe?
Kraftstoffpumpe wechseln.
Kraftstofffi lter verstopft?
Kraftstofffi lter wechseln und Tank reinigen.
Fehlerhafte Kraftstoffl eitung?
Kraftstoffl eitung austauschen oder reparieren.
Kompression zu niedrig?
Kolben, Zylinder und Ventile prüfen. Laut dem Motor-
Reparaturhandbuch einstellen oder reparieren.
Kraftstoffpumpe arbeitet nicht korrekt?
Kraftstoffpumpe reparieren oder austauschen.
Öldruck zu niedrig?
Motoröldruck prüfen.
Niedrige Starttemperaturgrenze
überschritten?
Kaltstartanleitungen und korrekte Ölviskosität
beachten.
Fehlerhafte Batterie?
Batterie aufl aden oder austauschen.
Luft oder Wasser im Kraftstoffsystem?
Sorgfältig auf lose Kupplungen der Kraftstoffl eitung,
lose Überwurfmutter, etc. prüfen.
Bei niedrigen Temperaturen starter der
Motor nicht.
Motoröl zu dickfl üssig?
Motorkurbelgehäuse mit der korrekten Art Öl für
Winterbedingungen füllen.
Fehlerhafte Batterie?
Batterie austauschen.
Der Motor startet, stoppt jedoch, sobald
der Starter deaktiviert wird.
Kraftstofffi lter verstopft?
Kraftstofffi lter wechseln.
Kraftstoffversorgung verstopft?
Das gesamte Kraftstoffsystem inspizieren.
Fehlerhafte Kraftstoffpumpe?
Kraftstoffpumpe wechseln.
Der Motor schaltet sich während des
normalen Betriebs selbst aus.
Kraftstofftank leer?
Kraftstoff nachfüllen.
Kraftstofffi lter verstopft?
Kraftstofffi lter wechseln.
Fehlerhafte Kraftstoffpumpe?
Kraftstoffpumpe wechseln.
Der mechanische Öldruck-
Abschaltungssensor hat den Motor wegen
zu wenig Öl gestoppt?
Öl nachfüllen. Den Abschaltungssensor ggf.
austauschen.
Motorleistung, Abtrieb und Drehzahl
niedrig.
Kraftstofftank leer?
Kraftstofffi lter wechseln.
Kraftstofffi lter verstopft?
Kraftstofffi lter wechseln.
Unzureichende Belüftung des
Kraftstofftanks?
Sicherstellen, dass der Tank ausreichend
belüftet wird.
Undichte Stellen an den
Leitungsverbindungen?
Gewindeleitungsverbindungen prüfen, Verbindungen
mit Band abdichten und wie erforderlich anziehen.
Drehzahlregelungshebel bleibt nicht in der
gewählten Position?
Siehe Motorhandbuch bez. der korrektiven
Maßnahmen.
Motorölstand zu voll?
Motorölstand korrigieren.
Verschleiß Einspritzpumpe?
Nr. 2D Dieselkraftstoff verwenden.
Kraftstoffeinspritzpumpenelement und
Versorgungsventil-Baugruppe prüfen und ggf.
austauschen.