Verpackung, transport und aufstellung, Vorsicht, 10 kühlmittelzufluss entfernen – Retsch Cryomill Benutzerhandbuch
Seite 24

Verpackung, Transport und Aufstellung
24
Pos : 5.0.34 /0005 RET SCH/0005 R ETSCH Bedi enungsanlei tungen Kapitelsamml ung en/Cr yoMill II/0006 Trans port, Liefer umfang und Aufstellen /0013 Cr yoMill II Modul Kühls ystem @ 5\mod_1344511110312_6.doc x @ 33951 @ @ 1
VORSICHT
Verletzungsgefahr und Gefahr von Erfrierungen
Platzen des Zuleitungs-Schlauches.
–
Je nach Betriebszustandes des Gerätes kann flüssiger Stickstoff in der
Zuleitung eingeschlossen sein. Bei einer Erwärmung kann dies zum
platzen des Zuleitungs-Schlauches führen.
•
Der Maximaldruck in der Flüssigstickstoff Zuleitung darf maximal
1,5bar betragen. Die Verwendung eines Sicherheitsventils ist
zwingend erforderlich!
Der Anschluss für den Flüssigstickstoff (LN2) ist ein G 1/4 Zoll Gewindeanschluss .
Der Arbeitsdruck in der Flüssigstickstoff-Zuleitung sollte mindestens 0,5bar
betragen. Je geringer der Druck der Flüssigstickstoff Zuleitung ist, desto länger
dauert die Vorkühlzeit. Bei 0,5bar Zuleitungsdruck und bei Raumtemperatur des
Systems benötigt die Vorkühlzeit ca.10 Minuten. Je nach Anwendung können Sie
mit 10 Litern Flüssigstickstoff bis zu 4 Vermahlungen durchführen.
Während der gesamten Kühldauer schlägt sich die Luftfeuchtigkeit des Raumes an
allen gekühlten Teilen als Eisschicht nieder.
Nach der Kühlung tropft dieses Kondenswasser in den Auffangfilter und
verdunstet.
Pos : 5.0.35 /0025 War nhi nweis e/V0070 VORSICHT LN2 Austritt (Cr yoMill) @ 4 \mod_1314082103623_6.doc x @ 25490 @ @ 1
VORSICHT
Verletzungsgefahr und Gefahr von Erfrierungen
Unkontrollierter Flüssigstickstoff Austritt
–
Im Falle eines unkontrollierten Flüssigstickstoff Austrittes besteht eine
Verletzungsgefahr.
•
Stoppen Sie unverzüglich die Flüssigstickstoff-Zuleitung!
Pos : 5.0.36 /0025 War nhi nweis e/H 0063 H INWEIS Wass er aus dem Auffangfilter tropfen (Cr yoMill) @ 4\mod_1314082101389_6.doc x @ 25463 @ @ 1
HINWEIS
Je nach Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit und Nutzungsdauer können
eventuell kleine Mengen Wasser aus dem Auffangfilter tropfen.
Pos : 5.0.37 /0020 Übersc hriften/1.1 Ü berschriften/1.1 Ü bers chriften BDA/11 Kühl mittelz uflus s entfer nen @ 1\mod_1238053128286_6.doc x @ 7968 @ 2 @ 1
4.10 Kühlmittelzufluss entfernen
Pos : 5.0.38 /0005 RET SCH/0005 R ETSCH Bedi enungsanlei tungen Kapitelsamml ung en/Cr yoMill II/0006 Trans port, Liefer umfang und Aufstellen /0012 Cr yoMill II Modul Kühlmi ttel zufl uss entfer nen @ 5\mod_1344511338025_6.doc x @ 33962 @ @ 1
Abb. 13: entfernen der Flüssigstickstoff Zuleitung
VORSICHT
Bevor sie die Flüssigstickstoff Zuleitung entfernen muss aus Sicherheitsgründen
eine Druckentlastung durchgeführt werden.