Retsch Cryomill Benutzerhandbuch

Seite 62

Advertising
background image

62

Griffleiste 20

H

H40 53
Haube 49
Herstelleradresse 20
Herstellungs-Jahr 20
Hinweise zur Bedienungsanleitung 7
Höhe 14

K

Kaltluft-Austritt 25
Kondenswasser 24
Kryogene Verbrennungen 56
Kühlmantel 34
Kühlmantel Abdichtung 22
Kühlmantel Abdichtung einsetzten 36, 37
Kühlmittelzufluss anschließen 21
Kühlmittelzufluss entfernen 24

L

Labormühle 13
Laufzeit 47
Leistung 20
L

pAeq

13

Luftfeuchtigkeit 15

M

Mahlbecher einsetzen 34
Mahlbecher sichern 35
Mahlbecher Sicherung 34
Mahlbecheradapter einsetzen 38
Mahlbechersicherung lösen 34
Mahlbechervolumina 27
Mahlbehälter einsetzen 33
Mahldauer 44
Mahldauer 39
Mahldauer einstellen 44
Mahlfrequenz 45
Mahlfrequenz einstellen 45
Mahlgutmengen und Aufgabe-Korngrößen 49
Mahlvorgang beenden 46
Mahlvorgang starten 45
Mahlvorgang stoppen 46
Mahlvorgang unterbrechen und weiterführen 46
Mahlzyklen 42
Mahl-Zyklen einstellen 42
Maschinentyp-Bezeichnung 27
Materialien 27
Maximale relative Feuchte 15
mittlere oder geringe Personenschäden 8

N

Nennleistung 14
Netzfrequenz 20

O

Öffnungshilfe verwenden 35, 36
Öffnungsspalt 53

optimale Mahlbecherfüllung 27

P

Programm 40
Programm löschen 42
Programm erstellen / ändern 41
Prüfungen 53

R

Räumlichkeiten 58
Reaktionsgefäße 38
Reaktionsgefäße einsetzen 38
Reinigen 52
Reinigung 52
Reinigung, Verschleiß und Wartung 52
Reparaturen 11
Restlaufzeit 49
Rückansicht 29
Rückgewinnung der Proben 27

S

Sauerstoffanreicherung 58
Sauerstoffmangel 55
Schematische Darstellung des Kühlsystems 23
Schutzart 14
Schutzeinrichtungen 13
schwere Personenschäden 8
Seriennummer 20
Service-Adresse 11
Sicherheits- und Arbeitsschutzhinweise 53
Sicherheitsfunktionen und Fehleranzeige 51
Sicherheitshinweise 8
Sicherheitshinweise beim Umgang mit flüssigem

Stickstoff 55

Sicherungs-Anzahl 21
Sicherungsausführung 21
Sicherungshalter 48
Sicherungsstärke 21
Software 48
Spannungs-Variante 20
Speicherplatz belegen/ändern 41
spezial Mahlbecher 27
Stromstärke 20

T

T 4 A 48
Technische Daten 13
Temperaturschwankungen und Kondenswasser

15

Tiefe 14
Transport 15
Transportsicherung entfernen 16
Typenschild 21
Typenschild Beschreibung 20
Typenschild Beschriftung 20

U

Übersichtstabelle der Geräteteile 29
Umgebung des Gerätes 58

Advertising