Bedienung des gerätes, 18 austausch der gerätesicherungen – Retsch Cryomill Benutzerhandbuch
Seite 48

Bedienung des Gerätes
48
Abb. 47: Gerät ein- und ausschalten
•
Halten Sie die Tasten cryo cycles (B8) + und frequency (B7) + gleichzeitig
gedrückt und...
•
...schalten Sie bei gedrückten Tasten das Gerät am Netzschalter ein.
Abb. 48: Anzeige der Softwareversion
Verteilt über die beiden rechten Displayfenster wird die aktuelle Version der
Betriebssoftware angezeigt. An der ersten Stelle wird der Buchstabe S angezeigt.
Beispiele:
S 1.23 = Version 1.23 der Betriebssoftware
S 2.00 = Version 2.00 der Betriebssoftware
•
Drücken Sie die Taste STOP zum Verlassen der Anzeige der
Betriebssoftware.
Pos : 6.0.57 /0020 Übersc hriften/1.1 Ü berschriften/1.1 Ü bers chriften BDA/11 Aus tausc h der Gerätesic herungen R etsc h @ 0\mod_1228833758657_6.doc x @ 4424 @ 2 @ 1
5.18 Austausch der Gerätesicherungen
Pos : 6.0.58 /0005 RET SCH/0005 R ETSCH Bedi enungsanlei tunge n Kapitelsamml ung en/Cr yoMill II/0007 Bedienung/0019 Cr yoMill II M odul Sicherung aus tausc hen @ 5\mod_1343829255238_6.doc x @ 33344 @ @ 1
Abb. 49: Austausch der Gerätesicherungen
Es werden für die CryoMill folgende Glassicherungen benötigt:
2 Stück T4A
•
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Gerätesteckdose (M).
•
Drücken Sie die seitliche Arretierung ein. Der Sicherungshalter (L) ist damit
entriegelt und kann herausgezogen werden.
•
Tauschen Sie die Sicherungen aus.
•
Schieben Sie den Sicherungshalter (L) bis er einrastet ein.
Pos : 7.1 /0005 R ETSCH /0005 RET SCH Bedienungs anl eitung en Kapi tels ammlungen/------- Seitenumbruc h ----------- @ 0\mod_1222344373758_0.doc x @ 2385 @ @ 1
K
B7
L
B8
M