Stromversorgungsmöglichkeiten – Banner SureCross DX80 Wireless Networks Benutzerhandbuch
Seite 106

106
Banner Engineering Corp. • Minneapolis, MN USA
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
SureCross-Funknetzwerk
Produkthandbuch
Stromversorgungsmöglichkeiten
Berechnungen zur Batterielebensdauer, analoge Konfi guration
In der folgenden Tabelle sind Berechnungen zur Batterielebensdauer für einige Analogsensoren aufgeführt.
Hersteller
Komponente
Ausführung
Boost-Spannung
Warmlaufzeit
1
Banner
Ultraschall-/Abstandssensor
QT50ULBQ6-75390
15 V
500 ms
2
Esterlink/KPSI
Tauchsensor
KPSI Series 700
10 V
10 ms
3
Turck
Drucksensor
PT001R-11-L13-H1141
10 V
10 ms
Batterielebensdauer in Jahren
Abtast- und Melderaten
1 s
2 s
4 s
16 s
64 s
5 Minuten
15 Minuten
1
0,00
0,00
0,00
0,26
0,91
2,61
4,45
2
0,87
1,45
2,15
3,32
3,89
4,25
4,25
3
0,87
1,45
2,15
3,32
3,89
4,25
4,25
Hinweis: Berechnungen zur Batterielebensdauer basieren auf einem Sensoreinsatz von 24 Stunden pro Tag und 365 Tagen pro Jahr.
Für jeden beschriebenen Sensor wurden Boost-Spannung und Warmlaufzeit spezifi ziert. Zur Berechnung der geschätzten Batterielebensdauer wurden Abtast-
und Melderaten variiert. Zum Beispiel sollte ein auf eine Boost-Spannung von 15 Volt, eine Warmlaufzeit von 500 ms und eine Abtast- und Melderate von 15
Minuten eingestellter Banner-Sensor QT50ULBQ6-75390 eine Batterielebensdauer von 4,45 Jahren haben.
QT50ULBQ6-75390
PT001R-11-L13-H1141
KPSI Series 700
0.0
0.5
1.0
1.5
2.0
2.5
3.0
3.5
4.0
4.5
5.0
1 sec
2 sec
4 sec
16 sec
64 sec
5 min
15 min
Sample and Report Rates
DX
81
Ba
tte
ry
L
ife
(Y
ea
rs
)
DX81-Batterielebensdauer (Jahre)
Abtast- und Melderaten
1 s
2 s
16 s
4 s
64 s
5 s
15 s