Steuerungsmeldungen – Banner SureCross DX80 Wireless Networks Benutzerhandbuch
Seite 58

58
Banner Engineering Corp. • Minneapolis, MN USA
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
Steuerungsmeldungen
SureCross-Funknetzwerk
Produkthandbuch
Steuerungsmeldungen
Jedes DX80-Gerät belegt 16 Register. Register 1 bis 6 sind Eingänge und 9 bis 14 sind Ausgänge. Register 7, 8, 15 und 16 sind für Warnungen,
Fehlermeldungen und Steuerungsvorgänge reserviert. Für die Steuerungsmeldungen wird Register 15 verwendet. Einige Steuerungsmeldungen sind
gerätespezifi sch, je nach erforderlicher Maßnahme.
In der folgenden Tabelle werden die unterschiedlichen Steuerungsmeldungen, Codes und Einschränkungen angegeben. Normalerweise werden
Steuerungsmeldungen verwendet, um eine Maßnahme auf Geräteebene zu starten, zum Beispiel ‘Gerät zurücksetzen’ (0x100). Wenn der Befehlscode 0x1000
zu einem M-GAGE™-Geräteregister 15 geschickt wird, wird an dem betreffenden M-GAGE eine Grundlinienfunktion ausgeführt.
Für Steuerungsmeldungen wird nur Register 15 verwendet.
Register
Teilnehmer-Reg. 15
Steuerungscode [15:8]
Datenfeld [7:0]
Das Registerwort besteht aus zwei Teilen, dem Steuerungscode im oberen Byte und dem Datenfeld im unteren Byte. Einige Steuerungscodes haben kein
Datenfeld. Für diese Codes wird 0x00 als Datenfeld verwendet.
Steuerungsmeldungen an Ein-/Ausgang 15
Steuerungscode in
Hex. (Dez.)
Datenfeld
in Hex.
(Dez.)
Steuerungscode
und Datenfeld in
Dezimalzahlen
Einschränkungen
Beschreibung
0x00 (00)
0x00
0000
Kein Vorgang
0x01 (01)
0x00
256
Micro zurücksetzen. Neustartzustand erzwingen, z. B. Netzeinschaltung. Ein
Reset am Gateway hebt die Synchronisierung aller Geräte auf. Ein Reset an
einem Teilnehmer betrifft nur diesen Teilnehmer. Ein Reset kann u. U. dazu
führen, dass das Gateway einen Zeitüberschreitungszustand entdeckt.
0x02 (02)
0x00
512
Standardeinstellungen für System und Gerät vom EEPROM wiederherstellen.
Mit diesem Befehl werden alle Werkseinstellungen für das System
wiederhergestellt.
0x03 (03)
0x00
768
Betrifft nur den Prozessor
64
Ein-/Ausgangs-Standardeinstellungen vom EEPROM wiederherstellen. Mit
diesem Befehl werden alle Werkseinstellungen für alle Ein-/Ausgangspunkte
des Geräts wiederhergestellt.
0x04 (04)
Teilnehmer Nr.
0x00-38
(1-56)
1024+Teilnehmer-Nr.
Nur Gateway
Den Fehler des vom Datenfeld defi nierten Teilnehmers zurücksetzen.
Der Steuerungscode steht nur am Register von Gateway-Ein-/Ausgang 15
zur Verfügung und bewirkt den Eintrag von 0x00 in Modbus-Register-Ein-/
Ausgang 8 des betreffenden Teilnehmers.
0x05 (05)
Teilnehmer Nr.
0x00-38
(1-56)
1280+Teilnehmer-Nr.
Nur Gateway
Den Fehler des vom Datenfeld defi nierten Teilnehmers ignorieren.
Der Steuerungscode steht nur am Register von Gateway-Ein-/Ausgang 15 zur
Verfügung.
0x06 (06)
Teilnehmer Nr.
0x00-38
(1-56)
1536+Teilnehmer-Nr.
Nur Gateway
Den Fehler des vom Datenfeld defi nierten Teilnehmers unterdrücken.
Der Steuerungscode steht nur am Register von Gateway-Ein-/Ausgang 15 zur
Verfügung (bewirkt den Eintrag von 0xFE in Modbus-Register-Ein-/Ausgang
8 des betreffenden Teilnehmers). Der Reset erfolgt mit der Fehler-Reset-
Funktion (0x04).
0x07 (07)
00
1792
Nur Gateway
Ein-/Ausgangsverbindung im EEPROM aufheben. In die Ein-/
Ausgangsverbindungs-Tabelle werden Nullen eingetragen.
0x08 (08)
00
2048
Nur Gateway
Kanalsuche abbrechen. Wenn dieser Befehl empfangen wird, während die
Kanalsuche läuft, wird der Kanalsuchmodus abgebrochen.
0x10 (16)
00
4096
Nur M-GAGE-Teilnehmer
M-GAGE™-Grundlinie.
0x11 (17)
Bitmaske,
siehe
Beschreibung
4352
0 = alle Bits aus
63 = alle Bits ein
Gateway-Verbindungsstörung. Die Ausgänge auf Standardzustände
basierend auf der Bitmaske stellen. Bit0 im Datenfeld = Ein-/Ausgang 9, Bit1
= Ein-/Ausgang 10, usw. Für diese Funktion muss das Flag für Gateway-
Verbindungsstörungen gesetzt sein.
0x12 (18)
00
4608
Zeitüberschreitung der Host-Kommunikation. Alle Ausgänge an diesem Gerät
auf Standardzustände stellen. Für diese Funktion muss das Flag für Host-
Verbindungsstörungen gesetzt sein.