Antennen-grundlagen – Banner SureCross DX80 Wireless Networks Benutzerhandbuch
Seite 97

97
Banner Engineering Corp. • Minneapolis, MN USA
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
SureCross-Funknetzwerk
Produkthandbuch
Antennen-Grundlagen
Berechnungsbeispiel – Empfängersystem
Um den Verbindungsverlust des unten abgebildeten Empfängersystems zu berechnen, müssen die Verluste von jedem Steckerpaar, dem
Überspannungsschutz und dem Kabel berücksichtigt werden.
Berechnungsbeispiel – Freiraumdämpfung
Neben den Verlusten durch Verkabelung, Stecker und Überspannungsschutzvorrichtungen erleiden Funksignale außerdem Verluste durch ihre Ausbreitung in
der Luft. Mit den folgenden Gleichungen lässt sich die Freiraumdämpfung (FSL = Free Space Loss) berechnen:
FSL
900 MHz
= 31,5 + 20 Log d (wobei d in m angegeben wird)
FSL
2,4 GHz
= 40 + 20 Log d (wobei d in m angegeben wird)
Bei einem 900-MHz-Funksystem, das über eine Entfernung von drei Meilen sendet, berechnet sich die Freiraumdämpfung wie folgt:
FSL
900 MHz
= 31,5 + 20 Log (3 • 5280/3,28)
FSL
900 MHz
= 31,5 + 20 Log (4829,27)
FSL
900 MHz
= 31,5 + 73,68 = 105,18 dB
Da es sich hierbei um eine Verlustberechnung handelt, ist die Freiraumdämpfung ein negativer Wert.
Bringen Sie immer einen ordnungsgemäß geerdeten
Überspannungsschutz an, wenn ein externes
Antennensystem montiert wird. Wenn externe Antennen
ohne Überspannungsschutz montiert werden, geht die
Gewährleistung von Banner Engineering Corp. verloren.
Halten Sie den Erdungsleiter immer so kurz wie möglich
und legen Sie alle Erdanschlüsse an ein Einzelpunkt-
Erdungssystem, um sicherzustellen, dass keine
Erdungskreise erzeugt werden.
Ausgangsleistung des Geräts
DX70- oder DX80-Gerät
entfällt
Verstärkungen (+) oder Verluste (-)
Steckerpaare
-1,0 dB
Überspannungsschutz
-1 dB
Kabel (15 Meter lang)
-1,95 dB
Yagi-Antenne*
+8,15 dBi
Effektive Verstärkung des Empfangsantennensystems
4,2 dBm
Yagi-Antenne (6 dBd/8,15 dBi)
Verluste:
- 0,5 dB pro Anschluss
- 1,0 dB pro Überspannungsschutz
- 3,9 dB pro 30 Meter LMR400-Koaxialkabel
- 0,5 dB
N-Buchse
N-Stecker
Überspannungsschutz (N-Buchse
an N-Stecker)
N-Buchse
RP-SMA-Anschlüsse
- 0,5 dB
- 1 dB
- 0,5 dB
N-Buchse