Antennen-grundlagen – Banner SureCross DX80 Wireless Networks Benutzerhandbuch
Seite 96

96
Banner Engineering Corp. • Minneapolis, MN USA
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
SureCross-Funknetzwerk
Produkthandbuch
Antennen-Grundlagen
-0.5 dB
-0.5 dB
-0.5 dB
-1 dB
surge suppressor
(N-type female to N-type male)
omni antenna
(6 dBd)
Losses:
-0.5 dB per connection
-1.0 dB per surge suppressor
-3.9 dB per 100 ft of cable for LMR400 coax
RP-SMA connections
N-type female
N-type male
N-type male
N-type female
Ausgangsleistung des Geräts
DX70- oder DX80-Gerät
21 dBm
Verstärkungen (+) oder Verluste (-)
Steckerpaare
-1,0 dB
Überspannungsschutz
-1 dB
Kabel (15 Meter lang)
-1,95 dB
Omni-Antenne*
+8,15 dBi
Effektive Ausgangsleistung des Funksystems
25,2 dBm
Berechnungsbeispiel – Sendersystem
Um den Verlust des unten abgebildeten Sendersystems zu berechnen, müssen die Verluste von jedem Steckerpaar, dem Überspannungsschutz und dem
Kabel berücksichtigt werden.
* Hängt von der Antenne ab. Für die jeweils im Funksystem verwendete Antenne siehe die technischen Spezifi kationen.
Bringen Sie immer einen ordnungsgemäß geerdeten Überspannungsschutz an, wenn ein externes Antennensystem montiert wird. Wenn externe Antennen ohne Überspannungsschutz
montiert werden, geht die Gewährleistung von Banner Engineering Corp. verloren. Halten Sie den Erdungsleiter immer so kurz wie möglich und legen Sie alle Erdanschlüsse an ein
Einzelpunkt-Erdungssystem, um sicherzustellen, dass keine Erdungskreise erzeugt werden.
Omni-Antenne (6 dBd)
Verluste:
- 0,5 dB pro Anschluss
- 1,0 dB pro Überspannungsschutz
- 3,9 dB pro 30 Meter LMR400-Koaxialkabel
N-Buchse
- 0,5 dB
N-Buchse
N-Stecker
Überspannungsschutz (N-Buchse
an N-Stecker)
N-Buchse
RP-SMA-Anschlüsse
- 0,5 dB
- 1 dB
- 0,5 dB