Fehlerbehebung, Fehlercodes und andere probleme – Banner SureCross DX80 Wireless Networks Benutzerhandbuch
Seite 122

122
Banner Engineering Corp. • Minneapolis, MN USA
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
SureCross-Funknetzwerk
Produkthandbuch
Fehlerbehebung
Ein Funknetzwerk wird durch Störsignale und Hindernisse im Übertragungsweg zwischen Sender und Empfänger behindert. Um die optimale
Übertragungsleistung zu erzielen, sollten die Aufstellungsorte für die Gateways und Teilnehmer gründlich durchdacht werden. Je größer die
Übertragungsentfernung, desto wichtiger ist ein freier Übertragungsweg. Führen Sie die Standortaufnahme (RSSI) durch, um die Signalqualität zu bestätigen,
bevor die Komponenten permanent montiert werden.
Problem
Mögliche Lösungen
Modbus-Fehlercodes
Meldungscode: 00
Datenfeld: 128
Standardbetrieb.
Meldungscode: 01
Datenfeld: Meldung
Unbekannte Meldung. Die Meldung wurde korrekt empfangen (korrekte Prüfsumme), ist aber kein bekannter Befehl.
Meldungscode: 53
Zeitabschaltung der Funkvorrichtung. Ein Teilnehmer reagiert nicht. Das definierte Abfrageintervall mit der zulässigen Anzahl fehlender
Pakete wurde erreicht.
Meldungscode: 54
Modbus-Zeitabschaltung. Es wurde eine Gateway-Zeitüberschreitung (Zeitraum ohne Aktivität am seriellen Kanal) erfasst.
Meldungscode: 254
Die Gerätemeldungen an Modbus-Register 8 sind deaktiviert. Modbus-Register 8 löscht oder deaktiviert Meldungen unter Verwendung
des Gateway-Modbus-Registers 15.
LCD-Meldungen
BAD EE
Systemfehler. Ein Systemfehler stellt normalerweise eine Störung des EEPROM dar. Wenden Sie sich zum Austausch der Komponente
bitte an den Hersteller oder Ihre Vertretung.
EC XX
Das XX gibt den Meldungscode von Modbus-Register 8 an, der im Abschnitt mit Modbus-Fehlercodes dieser Tabelle aufgeführt ist.
DX80-Display zeigt *ERROR
Das Gateway verwendet eine Abfragemethode mit Empfangsbestätigung, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer-Funkverbindungen
stabil sind. Wenn eine vorgeschriebene Anzahl sequentieller Abfragezyklen von einem Teilnehmer nicht bestätigt wird, betrachtet das
Gateway das Zeitlimit der Funkverbindung mit dem betreffenden Teilnehmer als überschritten. Alle Ausgänge am betreffenden Teilnehmer
werden auf “OFF” (diskret) oder “0” (analog, ungeachtet des Typs) gestellt.
Wenn die Funkverbindung des Teilnehmers wieder besser wird und das Gateway oder Gateway Pro entscheidet, dass sich genug
bestätigte Abfragemeldungen angesammelt haben, wird die Verbindung wiederhergestellt, und die Ausgänge werden auf die aktuellen
Werte zurückgesetzt.
Keine LCD-Anzeige
Nach Einschalten der Versorgungsspannung zeigen alle DX80-Geräte auf dem LCD während der ersten fünf bis zehn Sekunden
“POWER” an. Bei angeschlossener Versorgungsspannung leuchtet LED 1 an einem DX80-Gateway immer grün. An DX80-Teilnehmern
blinkt LED 2 alle drei Sekunden rot oder LED 1 jede Sekunde grün, je nach Status der Funkverbindung.
An batteriebetriebenen Geräten wird das LCD nach fünfzehn Minuten abgeschaltet (Werkseinstellung). Das LCD kann durch Drücken
eines beliebigen Tasters wieder aktiviert werden.
BatteriebetriebeneGeräte können im Power-Down-Modus sein. Um batteriebetriebene Geräte auf Power-Down-Modus zu stellen,halten
Sie Taster 1 drei bis fünf Sekunden lang gedrückt. Um den Power-Down-Modus zu verlassen, halten Sie Taster 1 drei bis fünf Sekunden
gedrückt.
Überprüfen Sie die Versorgungsanschlüsse und Betriebsspannungen. Netzbetriebene Geräte benötigen 10 bis 30 VDC.
Batteriebetriebene Geräte benötigen 3,6 bis 5,5 VDC.
Lassen Sie dem Gerät nach Austausch der Batterie bis zu 60 Sekunden Zeit zum Anlaufen.
LEDs
Beide LEDs blinken rot und das
LCD zeigt BAD EE an
Systemfehler. Ein Systemfehler stellt normalerweise eine Störung des EEPROM dar. Wenden Sie sich zum Austausch der Komponente
bitte an den Hersteller oder Ihre Vertretung.
LED 2 an Gateway oder Gateway
Pro blinkt rot
Gateway-System: Ein Modbus-Kommunikationsfehler weist auf Übertragungsstörungen oder einen Prüfsummenfehler zwischen Host und
Gateway hin.Gateway-Pro-System: Ein Modbus-Kommunikationsfehler weist auf interne Kommunikationsprobleme im Gateway Pro hin.
System mit Gateway und Ethernet-Brücke: Ein Modbus-Kommunikationsfehler weist auf ein Kommunikationsproblem zwischenGateway
und Ethernet-Brücke hin.
Die Standard-Kommunikationseinstellungen für den RS485-Port sind: 1 Startbit, 8 Datenbits, keine Parität, 1 Stoppbit und 19,2 kBaud.
Das DX80-Gateway verwendet das Modbus-RTU-Protokoll für alle Übertragungen. Unterstützte Modbus-Funktionscodes sind 3, 6 und 16.
Prüfen Sie, ob die DX80-Ausführung serielle RS485-Kommunikation unterstützt.
RS485-Terminierung oder -Steuerung wird am Gateway nicht bereitgestellt und muss am DX80 extern zur Verfügung gestellt werden.
(Terminierung wird vom Gateway nicht gefordert, richtige Steuerung der seriellen Leitungen ist erforderlich.)
Schlechter Anschluss oder schlechtes Kabel.
Fehlercodes und andere Probleme