Rigging und curving des cohedra, Systems – HK Audio CDR 210 F Benutzerhandbuch
Seite 29

D
Rigging und Curving des COHEDRA
®
Systems
Abbildung 13: Montage desoberen Flugrahmens
Abbildung 15: Einstellen der Curving-Winkel zwischen den
COHEDRA® Mid/ High Boxen
Abbildung 14: Einhängen des Haupt-Motors am oberen
Flugrahmen
Stellen Sie nun die hintere Verbindung des oberen
Flugrahmen mit der Box her (vgl. Abbildung 13).
Wichtig: Der Pin muss dazu durch das Langloch in
der 0° Stellung geführt werden! Immer bei
CDR 208 S. Siehe Abbildung 10.
Befestigen Sie nun den Schäkel am oberen Flug-
rahmen, der zur Aufnahme des Motorhakens dient
(vgl. Abbildung 14). Die Wahl des Pick-Punktes
hängt davon ab, wie stark das Gesamtcurving des
COHEDRA® Mid/ High Arrays später sein soll.
Hinweis: Um das Array auf ca. 0° Curving zu
halten, verwenden Sie das dritte Loch von vorne
aus ge sehen. Überprüfen Sie alle Pins des oberen
Flugrahmens auf festen Sitz und montieren Sie den
Motor am Schäkel.
Heben Sie nun die Boxen mit Hilfe des Motors aus
dem Case und rollen Sie dieses zur Seite.
Stellen Sie entsprechend der gewählten Anwendung
die Pins der oberen vier Mid/ High Boxen auf der
Rückseite zum Curving ein.
Verbinden Sie in diesem Arbeitsschritt bereits die
Lautsprecherkabel mit den (später oberen) vier Mid/
High Boxen. Zur Sicherung der Kabel kann die Rund-
stange des oberen Flugrahmens benutzt werden.
Denken Sie daran, den Zurrgurt oder Kettenzug
zum Herstellen des Curvings auf der Rück seite des
Arrays bereits jetzt an einem der Schäkel des oberen
Flugrahmens zu befestigen.
Tipp: Sollen noch weitere Mid/ High Boxen
montiert werden, empfiehlt es sich alle benötig-
ten Lautsprecherkabel bereits jetzt am oberen
Flug rahmen zu befestigen, da mit zunehmender
Höhe dieser Vorgang erschwert wird. Dabei auf aus-
reichende Kabellänge achten!
Kapitel D - s. 8