Manual cohedra, Cohedra, Compact 3 flugbetrieb und komponenten der cohedra – HK Audio CDR 210 F Benutzerhandbuch
Seite 40: Compact rigging-hardware

Manual
COHEDRA
®
& COHEDRA
®
Compact
3 Flugbetrieb und
Komponenten der
COHEDRA
®
Compact
Rigging-Hardware
Die COHEDRA® Compact Rigging-Hardware
besteht aus folgenden Teilen:
• ein Standard-Flugrahmen, an dem zwei Schäkel
zur Montage der Motoren bzw. des Zurrgurtes/
Kettenzuges befestigt sind. Der Flugrahmen kann
auch als Basis für Groundstack-Varianten dienen,
falls nicht auf den CDR 210 C Subwoofern gestackt
wird.
• ein optionaler Leicht-Flugrahmen zum Fliegen von
maximal sechs CDR 108 C Boxen.
• seitlich eingelassene Befestigungsmöglichkeiten
zur Benutzung von optional erhältlichen Kugel-
tragbolzen für maximal sechs CDR 108 C Boxen.
• ein optionaler zweiteiliger Zurrgurt zum Curven
des Arrays im Compression Mode.
• seitlich und rückwärtig integrierte Flugmechanik
der COHEDRA® Compact Boxen
• vier Kugelsperrbolzen (quick release Pins) pro
CDR 108 C Box zur Verbindung zwischen den
Boxen bzw. des Flugrahmens.
Wichtiger Hinweis zu den Pins:
Die Kugelsperrbolzen (Quick-Release-Pins) dienen
zur Verbindung von Flughardware und Lautsprecher-
gehäusen und müssen auf ihre Funktion geprüft
werden. Die Pins müssen immer gänzlich in der
dafür vorgesehenen (Pass-) Bohrung einrasten.
Sie dürfen sich unter Einwirkung von Zugkräften
nicht selbsttätig lösen. Zum Einstecken der Pins
muss immer der Stift in der Mitte des Kopfes einge-
drückt werden; dieser löst die Kugeln im vorderen
Bereich. Nach dem Einrasten des Pins in der Bohrung
muss der Stift wieder zurück in die Ausgangsposition
gleiten.
3.1 Flugbetrieb mit
Kugeltragbolzen
Bei kleinen Anwendungen
Für kleine Anwendungen (maximal sechs CDR 108
C) können auch zwei Kugeltragbolzen anstatt eines
Flugrahmens verwendet werden. Diese werden
seitlich in die vorgesehenen Bohrungen der obers-
ten Box eingesteckt. Die Bohrung ist geeignet, um
Tragbolzen der Stärke 10 mm aufzunehmen (vgl.
Abb. 6). Achten Sie auf die zulässige Belastung der
Kugeltragbolzen, ebenso auf die vom Hersteller
gegebenen Sicherheitshinweise!
Abbildung 2: 16 COHEDRA® Compact – CDR 108 C
Abbildung 3: CDR 108 C mit integrierter Flugmechanik
Abbildung 4: COHEDRA® Compact Standard-
Flugrahmen
Abbildung 9: Kugelsperrbolzen (Quick-Release Pin)
Abbildung 5: COHEDRA® Compact Leicht-Flugrahmen
Abbildung 6: Optionaler Kugeltragbolzen zum Fliegen
von maximal 6 CDR 108 C Boxen
Abbildung 8: Zurrgurt zum Curven des Arrays im
Compression Mode
Abbildung 7: Schäkel zur Befestigung von Motoren, Gurten
Kapitel D-1 - s. 5