Rigging des cohedra, Compact-systems, 1 verwendung – HK Audio CDR 210 F Benutzerhandbuch
Seite 37: 2 gewährleistung und haftung

D-1
Rigging des COHEDRA
®
Compact-Systems
Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch,
bevor Sie mit dem Aufbau beginnen!
1 Verwendung
1.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören
nachstehend aufgeführte Hinweise:
• Bei der Montage der Boxen ist darauf zu achten,
dass sich der Lastschwerpunkt unter dem Aufhänge-
punkt an den Flugrahmen befindet.
• Der Schiefhang (nicht mit dem Curving zu ver-
wechseln!) des Flugrahmens darf nicht größer als
10 % (6°) sein. Zur bestimmungsgemäßen Ver-
wendung gehört auch das Beachten aller Hinweise
aus der Betriebsanleitung und die Einhaltung der
Inspektions- und Wartungsarbeiten.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus ent-
stehende Schäden haftet der Hersteller nicht.
1.2 Sachwidrige Verwendung
Durch falschen Einsatz der Flugrahmen sowie durch
unsachgemäßen Umgang mit dieser Lastaufnahme-
einrichtung können erhebliche Gefahren entstehen.
Es ist deshalb nicht zulässig:
• mit Flugrahmen Schrägzug auf Lasten auszuüben
• festsitzende Lasten mit dem Kran loszureißen
• Personen zu heben
• Schläge oder Stöße in die Flugrahmen einzuleiten
• Wärmebehandlungen oder Schweißarbeiten an
Flugrahmen durchzuführen
• Die zulässige Tragfähigkeit der Traverse darf nicht
überschritten werden
• Zusätzlich zu diesen Hinweisen müssen die Betriebs-
sicherheitsverordnung VBG 9 beachtet werden.
2 Gewährleistung
und Haftung
HK Audio® ist nicht verantwortlich für Schäden,
welche aufgrund unsachgemäßen Gebrauchs oder
Zuwiderhandlungen gegen die gültigen Sicherheits-
vorschriften zum Aufbau und Betrieb entstehen.
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei
Personen- und Sachschäden sind ausgeschlossen,
wenn sie auf eine oder mehrere der folgenden
Ursachen zurückzuführen sind:
• die Nichtbeachtung der in der Betriebsanleitung
gegebenen Hinweise kann Ansprüche im Rah-
men der Produkthaftung und Garantieansprüche
erlöschen lassen
• nicht bestimmungsgemäße Verwendung der Flu-
grahmen
• nicht beachten der Hinweise in der Betriebsanleitung
bezüglich Transport, Lagerung, Erstinbetriebnahme,
Betrieb, Wartung und Instandsetzung der Flugrahmen
• eigenmächtige bauliche Veränderungen an den
Flugrahmen
• eigenmächtiges Verändern der in der Betriebs-
anleitung angegebenen Parameter
• unsachgemäß durchgeführte Reparaturen
Wichtige Sicherheitshinweise
Das original COHEDRA® Compact Rigging-Zubehör
ist als Gesamtsystem TÜV-abgenommen.
Die Vorschriften zum Rigging-System beinhalten die
Installation gemäß nachfolgender Spezifikationen.
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die
Befestigungspunkte im Bühnendach bzw. in der
Hallendecke (z.B. Kettenzug) der Unfallverhütungs-
vorschrift BGV-C1 entsprechen und für die Gesamt-
last (vgl. Tabelle 1) TÜV-abgenommen sind. Prüfen
Sie vor jeder Installation den einwandfreien Zustand
der Komponenten, stellen Sie insbesondere sicher,
dass die Kugelsperrbolzen (Quick-Release-Pins)
und Verbinderelemente der Flughardware keine
Beschädigungen aufweisen.
Grundvoraussetzung für den Sicherheitsgerechten
Umgang und den störungsfreien Betrieb der Flug-
rahmen ist die Kenntnis der grundlegenden Sicher-
heitshinweise und der Sicherheitsvorschriften. Diese
Betriebsanleitung enthält die wichtigsten Hinweise,
die Flugrahmen sicherheitsgerecht zu betreiben.
Abbildung 1: COHEDRA® Compact Mid/ High- Case
Rigging des COHEDRA
®
Compact-Systems
Kapitel D-1 - s. 2