3 aufbau & mechanik der racks, 4 anzeigen und bedienelemente, 5 lüfterelement fu4 – HK Audio CDR 210 F Benutzerhandbuch
Seite 83: Die cohedra, Power racks

H
3 Aufbau & Mechanik
der Racks
Das Shock-Mount Rackgehäuse ist aus mehr-
schichtigem Holz aufgebaut. Zum Transport dienen
vier Lenkrollen mit einem Durchmesser von je
100 mm (zwei davon gebremst), die am vorderen
Rackdeckel montiert sind. Die beiden Rackdeckel
sind so codiert, daß der vorderseitige Rackdeckel
nicht an der Rückseite passt und umgekehrt. Dadurch
ist gewährleistet, daß sich der Schwerpunkt des
Power-Racks beim Transport auf Rollen im unteren
Bereich befindet, wodurch die Gefahr eines Um-
kippens minimiert wird.
Das Rack verfügt über Rackschienen an der Vorder-
und an der Rückseite, an denen die einzelnen Geräte
mit ihrer 19"-Frontblende befestigt sind. Zwei weitere
Rackschienen im Inneren des Systemracks dienen
zur Befestigung der VX 2400 Endstufen an deren
hinteren Stützwinkeln.
Zur komfortablen Handhabung bei Transport und
Aufstellung verfügt das Power- Rack über insgesamt
8 seitlich versenkt angebrachte Klappgriffe aus Me-
tall. Zwei weitere Griffe befinden sich auf
dem Rackdeckel an der Rückseite des Racks.
3.1 Maße und Gewichte
PR 16 (liegend):
Breite: 60 cm (23 5/8")
Höhe: 65,5 cm (25 3/4") (Tiefe, wenn auf
Rollen stehend)
Tiefe: 95 cm (37 3/8") (Höhe, wenn auf
Rollen stehend)
Gewicht: ca. 125 kg (275 lbs.)
PR 8 (liegend):
Breite: 60 cm (23 5/8")
Höhe: 38,5 cm (15 3/16") (Tiefe, wenn auf
Rollen stehend)
Tiefe: 95 cm (37 3/8") (Höhe, wenn auf
Rollen stehend)
Gewicht: ca. 65 kg (143 lbs.)
4 Anzeigen und
Bedienelemente
Vorderseite
Gerät
Anzeige bzw. Bedienelement
DFC
Tasten Menu, Enter, +, -, Reset
LED-Anzeigen Limiter (rot) und
Input Level (grün/gelb/rot)
LCD-Display
VX 2400 Netzschalter Mains
Sicherungsautomat Circuit Breaker
Pegelsteller Channel A, Channel B
LED-Anzeigen Mains (grün),
Protect (rot), Signal (grün), Clip (rot)
Rückseite
Gerät
Anzeige bzw. Bedienelement
PB5 Schalter
Polarity
Schalter
Ground
Schalter Mid/ High- Sub
PS 32
Sicherungsautomaten L1, L2, L3
Phasenkontrollanzeigen L1, L2, L3 (grün)
5 Lüfterelement FU4
(nur bei COHEDRA
®
Power-Rack 16)
Das Lüfterelement FU4 enthält vier Axiallüfter, die
in einem 19" breiten und 6 HE hohen Metallgehäuse
eingebaut sind. Es dient zur Abführung von erhitzter
Kühlluft aus dem Power-Rack.
Zum Netzanschluss des Lüfterelementes dient ein
dreipoliges Anschlußkabel mit Schutzkontaktstecker.
FU4 verfügt über eine von der Rackaußenseite zu-
gängliche Schmelzsicherung, welche im Fehlerfall
das Lüfterelement vom Netz trennt.
Hinweis: Das Einsetzen einer neuen Schmelz-
sicherung darf nicht bei anliegender Netzspannung
erfolgen. Deshalb muss vor dem Einsetzen der
neuen Sicherung der Netzstecker gezogen werden!
Abbildung 3: COHEDRA® Power-Rack 8 Vorderansicht
Abbildung 4: COHEDRA® Power-Rack 8 Rückansicht
Die COHEDRA
®
Power Racks
Kapitel H - s. 3